Eure Erlebnisse

Bild zeigt Bericht aus der Böblinger Kreiszeitung und Bild wie Rollstuhlfaher auf Barrieren aufmerksam macht
Bestens Beraten für ein Barrierefreies Aidlingen
Es freut mich immer wieder, wenn unsere Arbeit in den Zeitungen vorgestellt wird. Für mich ein grundlegender Teil meiner Umsetzungen. Denn nur wer aktiv auf Veränderungen hinweist, gibt den Druck auch weiter an alle Beteiligten. Transparenz zu schaffen für die Betroffenen ist der andere wichtige Aspekt. In den nächsten Wochen werden wir unsere barrierefreien Gemeinden einladen sich hier auf YouLife.Rocks in TheMall zu präsentieren, dann habt ihr die Informationen immer top aktuell. Der erste Schritt zu unserem Traum, bald einmal mit Eurem Wissen und Hilfe ganze Reiseketten zu bilden! Alles Liebe Euer Ala & Team
*PDF - Link zum barrierefreien Original unten
Honigprodukte
Honey, Honey, Honey: Toll in der Wundversorgung
Honig erlebt derzeit ein Revival in der Wundversorgung. Welche Effekte Honig in der Wundversorgung hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Welt-Anti-Dekubitus-Tag
Dekubitus versus IAD
Gerade im Monat November, an dem der Welt-Dekubitus-Tag ausgerufen wird, rückt das Thema Dekubitus vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit. Grund für mich, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und auf die Abgrenzung Dekubitus versus IAD einzugehen.
Blick auf den Ortseingang der Stadt Rutesheim Baden -Württemberg
Stadt Rutesheim wählt den Weg in die Barrierefreiheit
Gestern kam die Förderzusage für die Stadt Rutesheim. Damit stellt die Stadt die Weichen für eine barrierefreie Zukunft und Alexander Lang - Barrierefreies Leben kann eine weitere Gemeinde bei der Umsetzung zu einer Stadt für Menschen in allen Lebenslagen begleiten!
2 StarWars LEgofuren von denen eine im Rolstuhl sitzt
DIE NEGATIVE SEITE DES REISENS ALS ROLLSTUHLFAHRER
Anthony Williams persönliche Mission ist einfach. Er möchte der erste Rollstuhlfahrer werden, der jedes einzelne Land der Welt besucht. Seiner Meinung nach ist dies eine Leistung, die noch nie vollbracht wurde, obwohl es da draußen einige äußerst inspirierende Vorreiter für Behinderte gibt, die wirklich ein Tempo vorgeben, von dem er nur hoffen kann, dass er Ihnen eines Tages nacheifern wird. Auf unserem englischen Magazin repostet er ab und an seine Erlebnisse - und dieses wollte ich Euch nicht vorenthalten. Genial beschreibt es das Reisen mit Behinderung!
Begleitetes einkaufen für Seniorenin der Stadt heimsheim - Sprinter mit 3 Personen im Vordergrund
Der Stadtseniorenrat Heimsheim unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen
Mit einer kleinen Geste von Mensch zu Mensch, bewegt der Stadtseniorenrat in Heimsheim viel.
Die Fefiniert man Mindset
Was hält Dich zurück etwas an Dir selbst zu ändern?
Ein Mindset ist die gewohnheitsmäßige Denkweise, geistige Haltung und Mentalität eines Menschen, welche seine Interpretation und Reaktionsweise in verschiedenen Situationen bestimmen. Was hält dich davon ab, daran etwas zu ändern? Ganz exklusiv für Euch eine kurze Reise hin zu einer positive Lebenseinstellung von Sebastian Wächter
Blick auf den neuen FlughafenBerlin Brandenburg von oben
Ein Tag im BER und reichlich neue Erkenntnisse
Wir (Ramona Schultz und ich) waren nicht auf dem Flughafen, um die Barrierefreiheit zu testen, wir waren lediglich Statisten in einem Planspiel der Flughafengesellschaft, in der die Arbeitsabläufe getestet werden sollten. Zu verbesserungsbedürftigen Arbeitsabläufen konnten wir in der Tat reichlich beitragen, insofern sie überhaupt interessieren.
Blick auf Eisingen im Enzkreis
„Eisingen barrierefrei“ wird konsequent angegangen
Die Gemeinde Eisingen wird federführend eine angehende Initiative „Eisingen barrierefrei“ aktiv unterstützen und notwendige Mittel ab dem kommenden Jahr in den Gemeindehaushalt 2021 einstellen. Mit dem VDK-Ortsverband Eisingen konnte bereits ein motivierter und kompetenter Partner für die Initiative gewonnen werden, sagte Bürgermeister Thomas Karst. Er bittet darum, dass sich weitere Personen, Gruppen oder Institutionen an dieser Projektarbeit beteiligen und sich dafür beim Rathaus melden.
Steve und Trish Dowing Arm in Arm
Mein Mann ist kein Heiliger
Für uns war es früher ein Spiel. Wir haben gelacht, gewartet. Es war so vorhersehbar…
"Wie lange hat es gedauert bevor er/sie gefragt hat?" Fragte ich immer meinem Mann.