Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
2 StarWars LEgofuren von denen eine im Rolstuhl sitzt

DIE NEGATIVE SEITE DES REISENS ALS ROLLSTUHLFAHRER

Anthony Williams persönliche Mission ist einfach. Er möchte der erste Rollstuhlfahrer werden, der jedes einzelne Land der Welt besucht. Seiner Meinung nach ist dies eine Leistung, die noch nie vollbracht wurde, obwohl es da draußen einige äußerst inspirierende Vorreiter für Behinderte gibt, die wirklich ein Tempo vorgeben, von dem er nur hoffen kann, dass er Ihnen eines Tages nacheifern wird. Auf unserem englischen Magazin repostet er ab und an seine Erlebnisse - und dieses wollte ich Euch nicht vorenthalten. Genial beschreibt es das Reisen mit Behinderung!

Um den ganzen Artikel lesen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren (Die Basis-Mitgliedschaft ist kostenlos).

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

Bild zeigt Bild aus dem Gerichtsaal Eichmann mitte umringt von Justizbeamten in Uniform

Nominierungen für den 71. Hörspielpreis der Kriegsblinden - Preis für Radiokunst

In knapp drei Wochen wird zum 71. Mal der Hörspielpreis der Kriegsblinden verliehen und drei herausragende Hörspiele haben es in die Endrunde geschafft. Erfahren Sie mehr in der folgenden Pressemitteilung des DBSV, die soeben versandt wurde.

Nominierungen für den 71. Hörspielpreis der Kriegsblinden - Preis für Radiokunst

- "Adolf Eichmann - Ein Hörprozess", "Die Arbeit an der Rolle" und "Saal 101" nominiert
- Preisverleihung am 17. Mai in der Wolkenburg in Köln
Blick auf Eisingen im Enzkreis

„Eisingen barrierefrei“ wird konsequent angegangen

Die Gemeinde Eisingen wird federführend eine angehende Initiative „Eisingen barrierefrei“ aktiv unterstützen und notwendige Mittel ab dem kommenden Jahr in den Gemeindehaushalt 2021 einstellen. Mit dem VDK-Ortsverband Eisingen konnte bereits ein motivierter und kompetenter Partner für die Initiative gewonnen werden, sagte Bürgermeister Thomas Karst. Er bittet darum, dass sich weitere Personen, Gruppen oder Institutionen an dieser Projektarbeit beteiligen und sich dafür beim Rathaus melden.
Bild 1

Lerne die Youtuber kennen die ihren Zuschauer zeigen das Menschen mit Behinderung genauso Liebe und Intimität brauchen wie jeder andere auch.

Es gibt viele Missverständnisse über Menschen mit Behinderung und deren Partnerschaften, insbesondere das Missverständniss, dass sie keine körperliche Intimität benötigen wie normale Paare. Diese 3 Pärchen teilen ihr öffentliches Leben auf Youtube um diese Missverständnisse über Paare mit Behinderung aufzuklären. Squirmy and Grubs, Roll with Cole & Charisma, und The Life of K&K teilen ihre Videos über ihr tägliches Leben und beantworten ihren Zuschauern die Fragen über ihre Partnerschaften. Hilfe beim essen,waschen,putzen und das Bad zu benutzen sind teil ihrer Routine, sie sagen, dass dies ihre Bindungen stärker und nicht schwächer macht. Sie wollen, dass andere sehen, dass sie genau wie andere Paare sind, aber sie erkennen auch, dass ihre Unterschiede und Herausforderungen das sind, was sie außergewöhnlich macht.