Schlagwort: Barrierefrei

Bildzeigt eine Gruppe von Menschen am Strand die eine Kopfhörerparty feiern
In allen Lebensphasen verbinden uns Kommunikation und ein gesundes Gehör miteinander, mit unseren Gemeinschaften und mit der Welt. Die derzeitigen Technologien für Hörhilfen (ALS), wie z. B. Induktionsschleifen, sind zwar für Menschen mit Hörverlust von großem Nutzen, haben aber mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen, die ihren Einsatz einschränken, wie z. B. schlechte Qualität, hohe Kosten und mangelnde Privatsphäre. Bluetooth SIG arbeitet an einem neuen System: Auracast™ Broadcast Audio.
Bild zeigt Päsentationstitel: Wege und Plätze barrierefrei gestalten ,it kollage non verschiedenen Oberflächen
Barrierefreies Planen und Bauen sollte heute eigentlich jeder auf dem Schirm haben! Doch in der Realität sieht es oft anders aus. Straßen, Gehwege, Plätze sind die Grundlage einer inklusiven Gesellschaft und machen Begenungen erst möglich. Diese barrierfrei und zugänglich zu gestalten ist nicht nur ein Muss sondern auch ein Menschenrecht!
Eine Frau Befährt eine mit einem E-Scooter eine flache Kabelbrücke für Rollstühle
Es dauert nicht mehr lange, dann starten im bevorstehenden Frühling und Sommer auch wieder die outdoor-Veranstaltungen im Stadtgebiet Ditzingen! Im städtischen Betriebshof warten neue barrierefreie Kabelkanäle auf ihre Einsätze...
Bild zeigt Logo des Deutschen _Hörfilmpreis ein angedeutetes Ohr
Noch sechs Tage bis zur großen Jubiläumsgala anlässlich der Verleihung des 20. Deutschen Hörfilmpreises. Ein Grund, auf 20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis und einige Meilensteine in der Entwicklung des Hörfilmangebotes zurückzuschauen.
personen stehen mit einer Rampe vor einem Gebäude, eine davon im Rollstuhl
Mit gezielten Maßnahmen setzt sich die Stadt Ditzingen für eine Verbesserung hin zu einem möglichst barrierefreien Umfeld ein. Zusammen mit dem Beratungsunternehmen "Barrierefreies Leben" (Alexander Lang / Mühlacker) sollen weitere Schritte unternommen und umgesetzt werden. Durch die Aktion "Ditzingen barrierefrei für alle!" möchte die Stadtverwaltung, den Einzelhandel, das Gastgewerbe und die Praxen dabei unterstützen, ältere und/oder mobilitätseingeschränkte Kundinnen und Kunden bei ihnen willkommen zu heißen. Eine leichte aber robuste transportable Rampe, die gut zusammengeklappt werden kann, soll dies ermöglichen. Zudem zeigt ein Hinweis in Form eines Aufklebers an der Eingangstür an, dass der Betrieb ein Teil von "Ditzingen barrierefrei für alle!" ist. Bei einem Vor-Ort-Termin am Ditzinger Stadtmuseum führte Alexander Lang die Rampe und ihre Vorzüge vor.
Bild zeigt die AIDA Nova im Haven
Etwas verspätet kommt hier nun noch mein kleiner Norwegen und Dänemark von unserer Kreuzfahrt mit der AIDAnova nach Dänemark Norwegen vom 20.08.2022-27.08.2022. Angefahren wurden Kopenhagen, Kristiansand und Oslo. Wer etwas zu den Landgängen wissen möchte, kann mich gerne fragen.
Bild Zeigt, die Vordere Tür eines Linienbuses, an einem Hochbord, ein Begleithund wartet davor
Beim Bau von barrierefreien Bushaltestellen treffen viele Beteiligte aufeinander. Die Gemeinden als Bauherr, je nach Straßenart Landes- oder Kreisverwaltung, Ingenieurbüros, Förderstellen und als Fachkundige für behinderte Menschen die Kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung. Ihre Stellungnahmen sind ausschlaggebend für die Förderfähigkeit der Haltestellen. Letzte Woche hatte ich die Chance, zusammen mit Frau Lychacz, Behindertenbeauftragte des Landkreises Ludwigsburg, unterwegs zu sein und einen Fahrversuch mitzuerleben.
Logo des Markt der Möglcihekiten
Eine andere Jahreszeit, ein anderes Format – aber dennoch eine Möglichkeit, Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit zu danken, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Informationen und neue Impulse für Ihr Engagement mitzunehmen. Wir möchten Sie einladen, bei einem bunten Markt in den Enzgärten rund um die Villa Bauer mit dem Musikpavillon Gutmann altes und neues Ehrenamt zu entdecken und sich auszutauschen. Wir laden Sie herzlich zu einem Nachmittag im Freien mit vielen Aktionen am Samstag, 30. Juli 2022 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Enzgärten, Philipp-Bauer-Weg 2 in 75417 Mühlacker ein und freuen uns auf die Begegnung und den Austausch mit Ihnen.
Bild zeigt Gruppe des Stadt Seniorenrat Heimsheim beim Boule
Am 28. Juni besuchte der Stadtseniorenrat (SSR) auf Einladung der Abteilung Boule des TSV die überarbeitete Bouleanlage. Mit elf Vertretern des SSR waren fast alle Mitglieder des Vorstandes des Stadtseniorenrates sowie einige Ehepartner vertreten.