Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Päsentationstitel: Wege und Plätze barrierefrei gestalten ,it kollage non verschiedenen Oberflächen

Firma Braun Steine GmbH bildet sich in Barrierefreiheit fort

Barrierefreies Planen und Bauen sollte heute eigentlich jeder auf dem Schirm haben! Doch in der Realität sieht es oft anders aus. Straßen, Gehwege, Plätze sind die Grundlage einer inklusiven Gesellschaft und machen Begenungen erst möglich. Diese barrierfrei und zugänglich zu gestalten ist nicht nur ein Muss sondern auch ein Menschenrecht!

Die Firma Braun Steine GmbH gibt es seit 1875.  Mit ihren Steinideen bringt sie die neusten Trends auf Plätze, Wege und Straßen für die Gestaltung von Freiräumen. Gerade das Thema "Barrierefreiheit" hält immer stärker Einzug in das Thema der Steinherstellung. So sind Rampenanlagen, Busborden, Gehwegabsenkungen und  auch taktile Leitsysteme ein wichtiges Thema. Neben der Verarbeitung der Steine sollte sich auch das Verständnis für die Bedeutung und richtige Verlegung von diesen Hilfen in der Beratung wiederfinden. Obwohl sinnvolle Takilität die Aufgabe eines Planers ist, gibt diese nachhaltige Erkenntnis einen ablsouten Mehrwert in der Beratungsleistung des Unternehmes, welche sich über die Lieferung hinaus auch in der Umsetzung auf der Baustelle wiederpiegelt.  

Den Vertrieb und die Herstellung zum Thema "Barrierefreiheit" zu schulen, verdanken Frau Claudia Lychacz die Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung vom Landratsamt Ludwigsburg und meine Wenigkeit Alexander Lang mit dem Beratungsbüro "Alexander Lang - Barrierefreies Leben" die Einladung zum Vertriebsmeeting in Köngen bei Wendlingen. In einer anderthalbstündigen Präsentation und anschließenden Begehung des neu gestalten Stadtkerns von Wendlingen, wurde neben interessanten Fragen auch Umsetzungen begeistert diskutiert und mit eigenem Wissen ergänzt. Alles in alle Beteiligten ein hochproduktiver Tag.

Herzlichen Dank an Felix Braun und Richard Beck für die Einladung und das interesse des Unternehmens an dem wichtigen Thema Barrierefreiheit!

Mehr zur Firma Braun Steine GmbH https://www.braun-steine.de

Mehr zum Thema "Barrierefreieheit" von Braun Steine GmbH https://www.braun-steine.de/PDF/Broschueren/Barrierefreies_Planen+Bauen…

Text und Bild https://youlife.rocks

Was denkst Du über die Idee von Braun Steine, den Ansatz schon vor der Planung zu unterstützen? Welche Firmen sollten dies Deiner Meinung nach noch tun? Wir freuen uns auf Deine Ideen in den Kommentaren!

 

Gruppenfoto mit dem Team von Braun Steine GmbH und Claudia Lychacz mit Taststock  und Alexander Lang im Rollstuhl

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

_DSC3913

ANGST IST VORÜBERGEHEND – BEDAUERN IST FÜR IMMER!

Wenn ich meine Situation beobachte, dann habe ich mit meiner Behinderung doch eine ziemlich stabile Situation, nach dem Unfall gab es ein Status mit dem man sich arrangieren musste. Bei angeborenen oder fortschreitenden Krankheiten lebst du immer damit, dass etwas passieren wird und es sich auch zunehmend verschlechtern kann. Du hast dich damit zu arrangieren. Obwohl wir uns alle mit dem Leben arrangieren, spüre ich, wie Ryann das Leben förmlich in sich aufsaugt und jeden Tag intensiv lebt und gibt. Genießt sie und lest selbst, was die amtierende Miss Wheelchair Virginia zu sagen hat…
2 StarWars LEgofuren von denen eine im Rolstuhl sitzt

DIE NEGATIVE SEITE DES REISENS ALS ROLLSTUHLFAHRER

Anthony Williams persönliche Mission ist einfach. Er möchte der erste Rollstuhlfahrer werden, der jedes einzelne Land der Welt besucht. Seiner Meinung nach ist dies eine Leistung, die noch nie vollbracht wurde, obwohl es da draußen einige äußerst inspirierende Vorreiter für Behinderte gibt, die wirklich ein Tempo vorgeben, von dem er nur hoffen kann, dass er Ihnen eines Tages nacheifern wird. Auf unserem englischen Magazin repostet er ab und an seine Erlebnisse - und dieses wollte ich Euch nicht vorenthalten. Genial beschreibt es das Reisen mit Behinderung!
Blick auf Eisingen im Enzkreis

„Eisingen barrierefrei“ wird konsequent angegangen

Die Gemeinde Eisingen wird federführend eine angehende Initiative „Eisingen barrierefrei“ aktiv unterstützen und notwendige Mittel ab dem kommenden Jahr in den Gemeindehaushalt 2021 einstellen. Mit dem VDK-Ortsverband Eisingen konnte bereits ein motivierter und kompetenter Partner für die Initiative gewonnen werden, sagte Bürgermeister Thomas Karst. Er bittet darum, dass sich weitere Personen, Gruppen oder Institutionen an dieser Projektarbeit beteiligen und sich dafür beim Rathaus melden.