Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Schloss Magic Kingdom

Disney World auf Rezept(?) – oder wie man das Leben wieder lernt zu leben!

Lang ist es her und doch immer noch so präsent als ob es gestern war – frisch aus der Reha entlassen, in der Realität des häuslichen Umfelds aufgeschlagen, ein anderes Leben gekannt und die Unsicherheit, wie die Menschen wohl mit einem umgehen werden?

Ich glaube genau das kennt jeder verunfallte Rollstuhlfahrer – wohl dem, der Menschen hat, die einen hier herausholen können.

Nach dem 3 Monat hinter verschlossener Tür wurde es meiner Mutter aber dann irgendwie zu bunt und sie meinte wir müssen handeln, damit der Bub wieder Freude am Leben hat. Hm, da war doch was, auf einer der letzten Reisen, war man in USA gewesen – u.a. im EPCOT – Center in Disney World und irgendwie war da alles ebenerdig gewesen, dies sei Ihr damals schon aufgefallen, obwohl das Thema damals in unserer Familie absolut keine Präsenz hatte. Ach ja – klar doch, wegen den vielen Kriegsversehrten aus dem Vietnamkrieg gäbe, es da so einen gesetzlichen Erlass. Tja, meine Mama die weiß halt immer Rat.

Und dann ging das Planen los, Ohne Internet, ohne Facebook aber mit einem Reisebüro dessen Inhaberin sich zum ersten Mal mit einem Rollstuhl auf reisen beschäftigte – und die konnte das richtig gut, wie sich noch herausstellen sollte!

In Orlando angekommen nahmen wir unseren Mietwagen in Empfang – ein Cadillac – ja natürlich Papa wollte unbedingt mal einen Cadillac fahren, ein riesen Schiff mit Sitzen zum versinken, so weich waren die und die Mutter auf der Rückbank hatte schon etwas von der Queen. Dafür ging das komplette Reisegepäck nebst Rollstuhl in den Kofferraum, unglaublich.

So wippte die Familie über den breiten Highway, einer Kreuzfahrt gleich, Richtung Disney World!

-weiter beim nächsten Mal-

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

lwl-film

Die Macht im Rollstuhl - was die Menschen in den USA der 70er Jahren erreichten

Flashback in die Vergangenheit und doch könnte der Text heute für Deutschland passen – wer etwas ändern will, muss dafür kämpfen, auch in den USA war nicht immer alles perfekt und die Einwände der Verantwortlichen von damals klingen heute immer wieder in meinen Ohren.

Vielerorts hat man auch in Deutschland begriffen, dass eine inklusive Gesellschaft und eine barrierefreie Umgebung notwendig geworden ist, um den Herausforderungen der immer älter werdenden Gesellschaft zu begegnen. Denn Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Inklusion und erfordert einen fortwährenden Prozess, welcher von allen Beteiligten gelebt werden muss. Genau hier gilt es Lösungen zu finden, welche allen heute und auch in Zukunft gerecht werden.
Bild zeigt Päsentationstitel: Wege und Plätze barrierefrei gestalten ,it kollage non verschiedenen Oberflächen

Firma Braun Steine GmbH bildet sich in Barrierefreiheit fort

Barrierefreies Planen und Bauen sollte heute eigentlich jeder auf dem Schirm haben! Doch in der Realität sieht es oft anders aus. Straßen, Gehwege, Plätze sind die Grundlage einer inklusiven Gesellschaft und machen Begenungen erst möglich. Diese barrierfrei und zugänglich zu gestalten ist nicht nur ein Muss sondern auch ein Menschenrecht!