Wheelchair Crowdsurfer
YouLife.Rocks – Inspiriert durch Euch!
Dein Netzwerk – gemacht von Menschen mit Handicap…
  • Noch nicht dabei? Na nichts wie los und registriere dich kostenlos als Basis-Mitglied!

    Jetzt registrieren!

Neue Ereignisse

Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Gruppenführungen für blinde und sehbehinderte Menschen auf der diesjährigen Mannheimer Bundesgartenschau (BUGA) Artikel ansehen

Gruppenführungen für blinde und sehbehinderte Menschen auf der diesjährigen Mannheimer Bundesgartenschau (BUGA)

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Blumenwiese mit Seilbahn auf der Buga Mannheim
Die Tourismus Stadt Mannheim GmbH bietet mit Unterstützung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins Gruppenführungen für blinde und sehbehinderte Menschen auf der diesjährigen Mannheimer Bundesgartenschau (BUGA) an. Es werden sowohl für den Teil Luisenpark als auch für den Teil Spinelli-Park eineinhalbstündige Führungen angeboten. Eine Kombiführung durch beide Teile des BUGA-Geländes mit Seilbahnnutzung ist auf Anfrage ebenfalls möglich.
Ein neuer Teamblog-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Bleibe auf dem Laufenden mit personalisierten Reports! Artikel ansehen
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Steuerungsgruppe "Barrierefreies Mönsheim" erarbeitet erste Ortsbegehung Artikel ansehen

Steuerungsgruppe "Barrierefreies Mönsheim" erarbeitet erste Ortsbegehung

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Front und linke Seite des neuen Rathaus in Mönsheim
Barrierefreiheit im ländlichen Raum ist eine Herausforderung, welcher sich vor allem kleine Städten und Gemeinden stellen müssen. Die demografische Entwicklung macht es notwendig die Barrierefreiheit als Grundbestandteil der Inklusion aktiv anzugehen und umzusetzen. Eine aktive Mitarbeit von Verwaltung und Bevölkerung verbunden mit dem Know-How eines Beraters bewegt hier etwas. Gerade weil es für kleine Gemeinden meist schwer ist, hier eine Stelle zu schaffen. Mönsheim im Enzkreis stellt sich dieser Herausforderung mit Ihrer Steuerungsgruppe "Mönsheim Barrierefrei".
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Firma Braun Steine GmbH bildet sich in Barrierefreiheit fort Artikel ansehen

Firma Braun Steine GmbH bildet sich in Barrierefreiheit fort

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Päsentationstitel: Wege und Plätze barrierefrei gestalten ,it kollage non verschiedenen Oberflächen
Barrierefreies Planen und Bauen sollte heute eigentlich jeder auf dem Schirm haben! Doch in der Realität sieht es oft anders aus. Straßen, Gehwege, Plätze sind die Grundlage einer inklusiven Gesellschaft und machen Begenungen erst möglich. Diese barrierfrei und zugänglich zu gestalten ist nicht nur ein Muss sondern auch ein Menschenrecht!
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Firma Braun Steine GmbH bildet sich in Barrierefreiheit fort Artikel ansehen

Firma Braun Steine GmbH bildet sich in Barrierefreiheit fort

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Päsentationstitel: Wege und Plätze barrierefrei gestalten ,it kollage non verschiedenen Oberflächen
Barrierefreies Planen und Bauen sollte heute eigentlich jeder auf dem Schirm haben! Doch in der Realität sieht es oft anders aus. Straßen, Gehwege, Plätze sind die Grundlage einer inklusiven Gesellschaft und machen Begenungen erst möglich. Diese barrierfrei und zugänglich zu gestalten ist nicht nur ein Muss sondern auch ein Menschenrecht!
Ein neuer Teamblog-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: YouLife.Rocks auf dem Medicops Wundkongress 2023 Artikel ansehen
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Ist ein Reisemobil wichtig für ein selbstbestimmtes Leben? Artikel ansehen

Ist ein Reisemobil wichtig für ein selbstbestimmtes Leben?

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt einen Mercedes Benz Sprinter als Camper im Gelände
Reisen im Wohnmobil oder Reisemobil ist eine tolle Sache. Es ist alles an Bord und der Inhalt von Reisekoffern ist praktisch im Fahrzeug verstaut. Ein- und auspacken ist nicht notwendig und selbst Hilfsmittel haben Ihren Platz. Unabhäng und Selbstbestimmt erreicht man individuelle Orte und Plätze, die oft sonst nicht erreichbar sind. Einfach einsteilgen und losdüsen. Große Freiheit inklusive!!??

Smillathecat

hat an ihre/seine Postwall geschrieben.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: #StandwithUkraine: Hilfsaktion kommt an! Artikel ansehen

#StandwithUkraine: Hilfsaktion kommt an!

Erlebnis

Philipp

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bemalte Holzbretter gestapelt mit Botschaften wie "Never give up Ukraine"
Heute wollen wir euch mal zur YouLife.Rocks-Hilfsaktion einen Zwischenstand geben: Mittlerweile sind schon mehrere "Fuhren" mit euren Hilfsmitteln nach Ternopil in der Ukraine gegangen! Wir lassen deshalb einfach ein paar Bilder in der Slideshow sprechen.

Philipp

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
hat an ihre/seine Postwall geschrieben.

Eure Erlebnisse

Personengruppe einer im Rollstuhl bei Begehung in Stadt Heimsheim
Durchgängig barrierefrei und sicher zu Fuß unterwegs in Heimsheim
Heimsheim setzt bei Planung von neuem Fußverkehrs- und Fußgängerquerungskonzept auf Fachkompetenz und  die Erfahrung der Betroffenen

Sichere und durchgängig verlaufende Fußwege verbessern die Lebens- und Aufenthaltsqualität einer Stadt. Dabei müssen die Belange unterschiedlicher Nutzer berücksichtigt werden. Ziel des neuen Fußverkehrskonzepts sowie des neuen Fußgängerquerungskonzepts ist ein durchgängiges, barrierefreies Wegenetz mit sicheren Querungsstellen, ansprechenden Aufenthaltsbereichen und einer durchdachten Wegesteuerung. Ziel beider Konzepte ist eine barrierefreie Fußwegeführung, die es Menschen in allen Lebenslagen erlaubt, sich weitgehenden selbständig und selbstbestimmt im öffentlichen Raum zu bewegen.
Das YouLife.Rocks-Logo zentriert auf cremefarbenen Hintergrund
Newsletter Nr. 06-25 Extrafolge des Präsidiumsgesprächs zur Bundestagswahl
In genau einem Monat wird ein neuer Bundestag gewählt. Der DBSV hat bereits im Dezember seine Forderungen an die zur Wahl stehenden Parteien veröffentlicht. Was die Neuwahlen für die Verbandsarbeit bedeuten, haben DBSV-Präsident Hans-Werner Lange und die stellvertretende DBSV-Geschäftsführerin Christiane Möller in einer Extrafolge der Sichtweisen-Podcastreihe "Präsidiumsgespräch" besprochen.
Philipp sitzt an seinem Schreibtisch
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Mein Rückblick auf das Jahr 2024
Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, blicken wir zurück auf ein Jahr voller Fortschritte, Herausforderungen und kontroverser Debatten. 2024 zeigte einmal mehr, wie weit Deutschland auf dem Weg zur Inklusion gekommen ist – und wie viel noch zu tun bleibt. Politische Maßnahmen, gesellschaftliche Entwicklungen, große Ereignisse wie die Paralympics und Kontroversen z. B. um den RTL-Spendenmarathon, sowie die mediale Berichterstattung haben das Jahr geprägt.
Wundexpertin beim Anlegen eines Verbandes, Der Patient sitz zuhause auf dem Sofa
Was macht eigentlich ein Wundexperte?
Wundexperten obliegt die fachgerechte Beurteilung und Versorgung von Wunden - bei entsprechender Anforderung nicht nur in der Klinik sondern auch in Praxen oder beim Patienten zu Hause. Waren früher bei Wunden oder Dekubitus lange Liegezeiten in der Klinik notwendig, werden diese Herausforderungen durch moderne Verbands- und Heilmittel oft im heimischen Umfeld gelöst. Über die Möglichkeiten und Aufgaben wird uns die Wundexpertin Manja Schüle von den Medicops heute berichten.
Leuchtturm
blau-braune Einkaufstasche aus Papier
Diashowbild Gruppen