Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Das YouLife.Rocks-Logo zentriert auf cremefarbenen Hintergrund

Newsletter Nr. 06-25 Extrafolge des Präsidiumsgesprächs zur Bundestagswahl

In genau einem Monat wird ein neuer Bundestag gewählt. Der DBSV hat bereits im Dezember seine Forderungen an die zur Wahl stehenden Parteien veröffentlicht. Was die Neuwahlen für die Verbandsarbeit bedeuten, haben DBSV-Präsident Hans-Werner Lange und die stellvertretende DBSV-Geschäftsführerin Christiane Möller in einer Extrafolge der Sichtweisen-Podcastreihe "Präsidiumsgespräch" besprochen.

Sie erläutern, wie eng behindertenpolitische Fragen mit den großen Themen unserer Demokratie verknüpft sind und warum Barrierefreiheit und Chancengleichheit dringend auf die Agenda der neuen Bundesregierung gehören. Wie können die bereits vorbereiteten Gesetzesreformen der Ampel-Koalition umgesetzt werden? Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ist dafür unerlässlich.

 

Das "Präsidiumsgespräch" hören Sie in unserem Sichtweisen-Podcast unter:

www.dbsv.org/sichtweisen-podcast.html

 

Die Forderungen des DBSV zur Bundestagswahl 2025 finden Sie unter:

www.dbsv.org/aktuell/btw2025.html

 

 

 

Kennen Sie blinde und sehbehinderte Menschen ohne E-Mail-Zugang? Falls ja, bitte weitersagen: Unsere Newsletter kann man sich auch am Telefon vorlesen lassen! Einfach das DBSV-Infotelefon unter der Nummer 030 / 2555 80808 anrufen, alles Weitere wird erklärt.

 

***

Der Newsletter "dbsv-direkt" ist der Online-Informationsservice des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV).

 

Redaktion:

Andreas Bethke (V.i.S.d.P.)

Anna Hinc

Volker Lenk

 

Anschrift: 

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) Rungestr. 19, 10179 Berlin

Tel.: (030) 28 53 87-0, Fax: (030) 28 53 87-200

E-Mail: mailto:info@dbsv.org

www.dbsv.org

Pflichtangaben: https://www.dbsv.org/impressum.html

 

Hast Du Anregungen, Fragen oder Interesse, dann unten hier im Anschluss in die Kommentare. Antworten werden ausschließlich YouLife.Rocks beantwortet.  

YouLife.Rocks ist Deine "Soziale Netzwerkalternative" frei von Hass, Fakenews, Algorithmen, Datensammlungen und Werbung! Komm und bring auch Deine Freunde mit!  

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

Personengruppe einer im Rollstuhl bei Begehung in Stadt Heimsheim

Durchgängig barrierefrei und sicher zu Fuß unterwegs in Heimsheim

Heimsheim setzt bei Planung von neuem Fußverkehrs- und Fußgängerquerungskonzept auf Fachkompetenz und  die Erfahrung der Betroffenen

Sichere und durchgängig verlaufende Fußwege verbessern die Lebens- und Aufenthaltsqualität einer Stadt. Dabei müssen die Belange unterschiedlicher Nutzer berücksichtigt werden. Ziel des neuen Fußverkehrskonzepts sowie des neuen Fußgängerquerungskonzepts ist ein durchgängiges, barrierefreies Wegenetz mit sicheren Querungsstellen, ansprechenden Aufenthaltsbereichen und einer durchdachten Wegesteuerung. Ziel beider Konzepte ist eine barrierefreie Fußwegeführung, die es Menschen in allen Lebenslagen erlaubt, sich weitgehenden selbständig und selbstbestimmt im öffentlichen Raum zu bewegen.
Bild zeigt Logo des Deutschen _Hörfilmpreis ein angedeutetes Ohr

20. Deutscher Hörfilmpreis 2022

Heute hat der DBSV bekanntgegeben, auf welchen Moderator und welche musikalischen Gäste wir uns beim diesjährigen Deutschen Hörfilmpreis freuen dürfen. Apropos Vorfreude: Hören Sie doch einfach mal unter www.deutscher-hoerfilmpreis.de in die nominierten Filme rein (unter "Nominierungen") und stimmen Sie dann bis zum 15. September unter "Publikumspreis" für den Film, der Ihnen am besten gefällt. Mit "Alexa, öffne HÖRFILM" können Sie auch über den HÖRFILM-Skill des DBSV Ihre Wahl treffen.