Wheelchair Crowdsurfer
YouLife.Rocks – Inspiriert durch Euch!
Dein Netzwerk – gemacht von Menschen mit Handicap…
  • Noch nicht dabei? Na nichts wie los und registriere dich kostenlos als Basis-Mitglied!

    Jetzt registrieren!

Neue Ereignisse

Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Matrazen per Huckepack in die Ukraine Artikel ansehen

Matrazen per Huckepack in die Ukraine

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Ladefläche eines LKW mit einer Reinigungsmaschaschine und MAtrazen in einem Gitterkorb, davor 2 Arbeiter beim beladen
In manchen Fällen, wenn die Wichtigkeit hoch ist, dann helfen viele Hände und ein gutes Netzwerk ein gemeinsames Ziel schnell zu erreichen!
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: #StandwithUkraine: Die Geschichte vom kleinen Arthur Artikel ansehen

#StandwithUkraine: Die Geschichte vom kleinen Arthur

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
bild zeigt einen Jungen (Arthur) in einem Pflegebett
Was dieser Krieg in der Ukraine immer wieder an Schicksalen hervorbringt verschlägt einem dem Atem. Das in einer Zeit, in welcher eigentlich jeder mit jedem kommunizieren kann und das globale Miteinander immer näher zusammenrückt, noch immer eine solche Sinnlosigkeit entstehen kann, spottet wirklich jeglicher Beschreibung. Hinter jedem Menschen egal ob getötet, verwundet, vertrieben oder geblieben steckt ein Geschichte. Wie nahe solch eine Geschichte plötzlich rücken kann und wie sinnvoll jegliche Art der Hilfe ist, das haben wir in den vergangenen Tagen durch Arthur erfahren dürfen.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Welche Gadgets/Hilfsmittel gehören bei euch unbedingt in's Urlaubsgepäck? Artikel ansehen

Welche Gadgets/Hilfsmittel gehören bei euch unbedingt in's Urlaubsgepäck?

Erlebnis

Philipp

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Porträt von Philipp in einer Hälfte eines Kreises. In der anderen Hälfte ist sein Rollstuhl zu sehen.
Heute ist euer "Schwarmwissen" gefragt.
Oft sind handelsübliche Dinge nicht nur für den ursprünglichen Zweck extrem praktisch: Anders gedacht und kombiniert können sie Probleme lösen oder zumindest "entschärfen". Ich würde gerne von euch wissen: Welche Gadgets/Helferlein (nicht nur die Selbstgebauten) setzt ihr im Urlaub ein? Was muss bei euch zwingend mit?

Philipp

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
hat an ihre/seine Postwall geschrieben.

Philipp

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
hat an ihre/seine Postwall geschrieben.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Schöne neue Welt - wie Bluetooth Auracast™ Broadcast Audio Hörverlust unterstützt Artikel ansehen

Schöne neue Welt - wie Bluetooth Auracast™ Broadcast Audio Hörverlust unterstützt

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bildzeigt eine Gruppe von Menschen am Strand die eine Kopfhörerparty feiern
In allen Lebensphasen verbinden uns Kommunikation und ein gesundes Gehör miteinander, mit unseren Gemeinschaften und mit der Welt. Die derzeitigen Technologien für Hörhilfen (ALS), wie z. B. Induktionsschleifen, sind zwar für Menschen mit Hörverlust von großem Nutzen, haben aber mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen, die ihren Einsatz einschränken, wie z. B. schlechte Qualität, hohe Kosten und mangelnde Privatsphäre. Bluetooth SIG arbeitet an einem neuen System: Auracast™ Broadcast Audio.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: #StandwithUkraine: Gut zu wissen, dass es richtig ankommt! Artikel ansehen

#StandwithUkraine: Gut zu wissen, dass es richtig ankommt!

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild Zeigt einen Mönch des Ordens, einen Betroffenen im Rollstuhl, bei der Übergabe des neuen E-Rollstuhl
Als wir uns entschieden haben, die Sammelaktion für Ukraine ins Leben zu rufen, war die wichtigste Entscheidung zu wissen, wo die Hilfsmittel und Spenden hinkommen um Ihren Zweck zu erfüllen. Dies ist uns tatsächlich bei allen Spenden gelungen.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: #StandwithUkraine: Gut zu wissen, dass es richtig ankommt! Artikel ansehen

#StandwithUkraine: Gut zu wissen, dass es richtig ankommt!

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild Zeigt einen Mönch des Ordens, einen Betroffenen im Rollstuhl, bei der Übergabe des neuen E-Rollstuhl
Als wir uns entschieden haben, die Sammelaktion für Ukraine ins Leben zu rufen, war die wichtigste Entscheidung zu wissen, wo die Hilfsmittel und Spenden hinkommen um Ihren Zweck zu erfüllen. Dies ist uns tatsächlich bei allen Spenden gelungen.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Teilhabe müssen alle einfordern Artikel ansehen
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Gruppenführungen für blinde und sehbehinderte Menschen auf der diesjährigen Mannheimer Bundesgartenschau (BUGA) Artikel ansehen

Gruppenführungen für blinde und sehbehinderte Menschen auf der diesjährigen Mannheimer Bundesgartenschau (BUGA)

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Blumenwiese mit Seilbahn auf der Buga Mannheim
Die Tourismus Stadt Mannheim GmbH bietet mit Unterstützung des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins Gruppenführungen für blinde und sehbehinderte Menschen auf der diesjährigen Mannheimer Bundesgartenschau (BUGA) an. Es werden sowohl für den Teil Luisenpark als auch für den Teil Spinelli-Park eineinhalbstündige Führungen angeboten. Eine Kombiführung durch beide Teile des BUGA-Geländes mit Seilbahnnutzung ist auf Anfrage ebenfalls möglich.

Eure Erlebnisse

Personengruppe einer im Rollstuhl bei Begehung in Stadt Heimsheim
Durchgängig barrierefrei und sicher zu Fuß unterwegs in Heimsheim
Heimsheim setzt bei Planung von neuem Fußverkehrs- und Fußgängerquerungskonzept auf Fachkompetenz und  die Erfahrung der Betroffenen

Sichere und durchgängig verlaufende Fußwege verbessern die Lebens- und Aufenthaltsqualität einer Stadt. Dabei müssen die Belange unterschiedlicher Nutzer berücksichtigt werden. Ziel des neuen Fußverkehrskonzepts sowie des neuen Fußgängerquerungskonzepts ist ein durchgängiges, barrierefreies Wegenetz mit sicheren Querungsstellen, ansprechenden Aufenthaltsbereichen und einer durchdachten Wegesteuerung. Ziel beider Konzepte ist eine barrierefreie Fußwegeführung, die es Menschen in allen Lebenslagen erlaubt, sich weitgehenden selbständig und selbstbestimmt im öffentlichen Raum zu bewegen.
Das YouLife.Rocks-Logo zentriert auf cremefarbenen Hintergrund
Newsletter Nr. 06-25 Extrafolge des Präsidiumsgesprächs zur Bundestagswahl
In genau einem Monat wird ein neuer Bundestag gewählt. Der DBSV hat bereits im Dezember seine Forderungen an die zur Wahl stehenden Parteien veröffentlicht. Was die Neuwahlen für die Verbandsarbeit bedeuten, haben DBSV-Präsident Hans-Werner Lange und die stellvertretende DBSV-Geschäftsführerin Christiane Möller in einer Extrafolge der Sichtweisen-Podcastreihe "Präsidiumsgespräch" besprochen.
Philipp sitzt an seinem Schreibtisch
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Mein Rückblick auf das Jahr 2024
Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, blicken wir zurück auf ein Jahr voller Fortschritte, Herausforderungen und kontroverser Debatten. 2024 zeigte einmal mehr, wie weit Deutschland auf dem Weg zur Inklusion gekommen ist – und wie viel noch zu tun bleibt. Politische Maßnahmen, gesellschaftliche Entwicklungen, große Ereignisse wie die Paralympics und Kontroversen z. B. um den RTL-Spendenmarathon, sowie die mediale Berichterstattung haben das Jahr geprägt.
Wundexpertin beim Anlegen eines Verbandes, Der Patient sitz zuhause auf dem Sofa
Was macht eigentlich ein Wundexperte?
Wundexperten obliegt die fachgerechte Beurteilung und Versorgung von Wunden - bei entsprechender Anforderung nicht nur in der Klinik sondern auch in Praxen oder beim Patienten zu Hause. Waren früher bei Wunden oder Dekubitus lange Liegezeiten in der Klinik notwendig, werden diese Herausforderungen durch moderne Verbands- und Heilmittel oft im heimischen Umfeld gelöst. Über die Möglichkeiten und Aufgaben wird uns die Wundexpertin Manja Schüle von den Medicops heute berichten.
Leuchtturm
blau-braune Einkaufstasche aus Papier
Diashowbild Gruppen