Philipp

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Porträt von Philipp in einer Hälfte eines Kreises. In der anderen Hälfte ist sein Rollstuhl zu sehen.

Welche Gadgets/Hilfsmittel gehören bei euch unbedingt in's Urlaubsgepäck?

Heute ist euer "Schwarmwissen" gefragt.
Oft sind handelsübliche Dinge nicht nur für den ursprünglichen Zweck extrem praktisch: Anders gedacht und kombiniert können sie Probleme lösen oder zumindest "entschärfen". Ich würde gerne von euch wissen: Welche Gadgets/Helferlein (nicht nur die Selbstgebauten) setzt ihr im Urlaub ein? Was muss bei euch zwingend mit?

Die Urlaubszeit neigt sich langsam dem Ende zu. Im Moment liege ich (Philipp/Phil) gerade auf meinem Hotelliegestuhl in der schönen Türkei und genieße hier mit der Familie noch ein bisschen die wärmende Sonne, bevor mich in ein paar Tagen wieder good ol' Germany erwartet.

Jede*r von euch kennt denke ich das Problem: "Was muss ich alles einpacken?"

Je nach Urlaubsland ergibt sich da bei mir immer ein unterschiedlicher Mix auf meiner Packliste. Und ja, wir Menschen mit Behinderungen müssen einfach ein paar Dinge mehr einpacken denke ich.

Neben Rollstuhl und Krücken, passende Klamotten, Hygieneartikel, Reiseapotheke sind das bei mir zum Beispiel ein kleines aufblasbares Kissen für den Liegestuhl, meine social media/Foto Ausrüstung mit meinem Rollstuhl-Fotostativ (Marke Eigenbau) oder mittlerweile auch ein Tablett für den Schoß (auch Marke Eigenbau).  Wie ihr als aufmerksame Leser*in sicher gemerkt habt kam im vorherigen Abschnitt "Marke Eigenbau" mehrfach vor. Oft sind handelsübliche Dinge nicht nur für den ursprünglichen Zweck extrem praktisch: Anders gedacht und kombiniert können sie Probleme lösen oder zumindest "entschärfen". 

Ich würde gerne von euch wissen:  Welche Gadgets/Helferlein (nicht nur die Selbstgebauten) setzt ihr im Urlaub ein? Was muss bei euch zwingend mit?  Ich freue mich auf eure Kommentare weiter unten 😊👇👇

Kommentare

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T

Ersatzschlauch und Flickzeug! Das sind meine unbedingten Hilfsmittel :-)

Ansonsten ein Handwaschmittel - im Fall die Hose mal ausgehen ;-)

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

eine verfrorene Gans schaut durch ein Fluzeuzeugfenster währen des Fluges

Kurz und Knapp: Mit einem Rollstuhl im Flugzeug reisen

Das Reisen mit einem Rollstuhl im Flugzeug hört sich zwar sehr aufwendig an, doch ist es gut möglich. Es gibt spezielle Vorkehrungen und Unterstützungen, um die Reise für Rollstuhlfahrer so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Wir haben mal einige Punkte zusammengetragen, die Ihr Euch zu herzen nehmen solltet.
Bild zeigt Luftaufnahme mit Blick auf das Dach des Münsters in Freiburg

Deutsche Zentrale für Tourismus: Tag des barrierefreien Tourismus mit Rekordbeteiligung

Frankfurt am Main, 9. März 2021 – Mehr als 530 Registrierungen verzeichnet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) für den ‚Tag des barrierefreien Tourismus‘, den sie am 12. März 2021 von 10.20 bis 15.30 Uhr (MEZ) als barrierefreies Meeting im virtuellen Raum veranstaltet. Damit haben sich schon mehr als doppelt so viele Teilnehmer angemeldet wie zu den realen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren.
June mit Rollstuhl beim wandern im herbstlichen Schwarzwald

Reisen mit dem Rollstuhl

Egal ob mit Handicap oder ohne: Jeder Mensch hat das Recht, selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. In der schönsten Zeit im Jahr bedeutet dies, ohne Hürden zu verreisen und seinen Aufenthalt an einem anderen Ort in vollen Zügen zu genießen.