Philipp

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Porträt von Philipp in einer Hälfte eines Kreises. In der anderen Hälfte ist sein Rollstuhl zu sehen.

Welche Gadgets/Hilfsmittel gehören bei euch unbedingt in's Urlaubsgepäck?

Heute ist euer "Schwarmwissen" gefragt.
Oft sind handelsübliche Dinge nicht nur für den ursprünglichen Zweck extrem praktisch: Anders gedacht und kombiniert können sie Probleme lösen oder zumindest "entschärfen". Ich würde gerne von euch wissen: Welche Gadgets/Helferlein (nicht nur die Selbstgebauten) setzt ihr im Urlaub ein? Was muss bei euch zwingend mit?

Die Urlaubszeit neigt sich langsam dem Ende zu. Im Moment liege ich (Philipp/Phil) gerade auf meinem Hotelliegestuhl in der schönen Türkei und genieße hier mit der Familie noch ein bisschen die wärmende Sonne, bevor mich in ein paar Tagen wieder good ol' Germany erwartet.

Jede*r von euch kennt denke ich das Problem: "Was muss ich alles einpacken?"

Je nach Urlaubsland ergibt sich da bei mir immer ein unterschiedlicher Mix auf meiner Packliste. Und ja, wir Menschen mit Behinderungen müssen einfach ein paar Dinge mehr einpacken denke ich.

Neben Rollstuhl und Krücken, passende Klamotten, Hygieneartikel, Reiseapotheke sind das bei mir zum Beispiel ein kleines aufblasbares Kissen für den Liegestuhl, meine social media/Foto Ausrüstung mit meinem Rollstuhl-Fotostativ (Marke Eigenbau) oder mittlerweile auch ein Tablett für den Schoß (auch Marke Eigenbau).  Wie ihr als aufmerksame Leser*in sicher gemerkt habt kam im vorherigen Abschnitt "Marke Eigenbau" mehrfach vor. Oft sind handelsübliche Dinge nicht nur für den ursprünglichen Zweck extrem praktisch: Anders gedacht und kombiniert können sie Probleme lösen oder zumindest "entschärfen". 

Ich würde gerne von euch wissen:  Welche Gadgets/Helferlein (nicht nur die Selbstgebauten) setzt ihr im Urlaub ein? Was muss bei euch zwingend mit?  Ich freue mich auf eure Kommentare weiter unten 😊👇👇

Kommentare

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T

Ersatzschlauch und Flickzeug! Das sind meine unbedingten Hilfsmittel :-)

Ansonsten ein Handwaschmittel - im Fall die Hose mal ausgehen ;-)

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

Paar er im Rollstuhl auf einem Baumwipfelpfad an der Saarschleife

DZT-Tag des barrierefreien Tourismus thematisiert Reisen in Zeiten der Pandemie

Ihren ‚Tag des barrierefreien Tourismus‘ veranstaltet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) 2021 als barrierefreies Meeting im virtuellen Raum. Dadurch haben über den Kreis der ITB-Teilnehmer hinaus erstmals Experten und Interessierte in aller Welt die Möglichkeit, live an der Fachveranstaltung teilzunehmen. Zugleich können Gebärden-, Schrift- und Simultandolmetscher direkt integriert werden.
2 StarWars LEgofuren von denen eine im Rolstuhl sitzt

DIE NEGATIVE SEITE DES REISENS ALS ROLLSTUHLFAHRER

Anthony Williams persönliche Mission ist einfach. Er möchte der erste Rollstuhlfahrer werden, der jedes einzelne Land der Welt besucht. Seiner Meinung nach ist dies eine Leistung, die noch nie vollbracht wurde, obwohl es da draußen einige äußerst inspirierende Vorreiter für Behinderte gibt, die wirklich ein Tempo vorgeben, von dem er nur hoffen kann, dass er Ihnen eines Tages nacheifern wird. Auf unserem englischen Magazin repostet er ab und an seine Erlebnisse - und dieses wollte ich Euch nicht vorenthalten. Genial beschreibt es das Reisen mit Behinderung!
Indien Handbiker Spricht  mit 2 Mädchen während des Fahrens

„Man muss den Leuten die Berührungsängste nehmen“

Querschnittslähmung mit 23, den Beruf aufgeben müssen und dazu alle Ideen, die man bisher vom Leben hatte – nur wenige würden das als zweite Chance begreifen. Andreas Pröve, Jahrgang 1957, ist so jemand. Seit einem Motorradunfall 1981 sitzt der gelernte Tischer und Technische Zeichner im Rollstuhl. „Ich konnte nochmal von vorne anfangen“, beschreibt es der sympathische Niedersachse mit dem schelmischen Lächeln, „Auch wenn ich das am Anfang nicht so gesehen habe.“ Rund 25 Abenteuerreisen, fünf Bestseller, gut 2300 packende Vorträge und um die 30 TV-Interviews später kann man sagen: Der Neustart war ein voller Erfolg. Heute ist Andreas Pröve eines der bekanntesten deutschen Experten rund um Rollstuhl, Reisen und Reportagen, ein sozial engagierter Menschenfreund und überzeugender Mutmacher. Mit Youlife sprach er über sein abenteuerliches Leben.