Eure Erlebnisse

Schriftzug "Interview" in blauer Farbe, der Hintergrund ist orange. Der Schriftzug hat einen Schlagschatten und wird von oben von einem Spot angestrahlt. Links ist eine gezeichnete hand die ein Mikrofon hinstreckt.
YouLife.Rocks CareDay 2022: Interview mit Manuel Fischer
Im Ersten von mir geführten Interview habe ich Manuel Fischer, Teamleiter der Firma Medicops zum Thema "home care" befragt.
Schriftzug "Interview" in blauer Farbe, der Hintergrund ist orange. Der Schriftzug hat einen Schlagschatten und wird von oben von einem Spot angestrahlt. Links ist eine gezeichnete hand die ein Mikrofon hinstreckt.
YouLife.Rocks CareDay 2022: Interview mit Corina Breckle
Bild zeigt Rollstuhl auf Kopfsteinpflaster vor dem Rathausneubau
Rollstuhlfahrer berät: Mönsheim geht das Thema Barrierefreiheit im Ort an
Die Gemeinde Mönsheim plant, das Thema Barrierefreiheit anzugehen. Unterstützung soll von Alexander Lang aus Mühlacker kommen, der selber im Rollstuhl sitzt. Die Fraktion UBLM hat das Thema auf die Tagesordnung gebracht. Zeitungsbericht von Claudia Keller - Pforzheimer Zeitung vom 11.11.2022
E-Souter liegen auf dem GEhweg herum und sind eine Gefahr für blinde Menschen
Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen verklagt mit Unterstützung des DBSV die Stadt Münster
Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen (BSVW) hat mit Unterstützung des DBSV die Stadt Münster verklagt. In dem Verbandsklageverfahren geht es darum, was die Stadt gegen die Unfallgefahr durch E-Roller tut beziehungsweise nicht tut. Nun hat die Stadtverwaltung Münster Maßnahmen gegen E-Roller angekündigt, die „bundesweiten Vorbildcharakter“ haben sollen. Erfahren Sie mehr in der folgenden Pressemitteilung, die heute verschickt wurde.
Zu sehen ist die Einfahrt des Hotels Riu Palace Riviera Maya
Mein Urlaub in Mexiko 2022: 1. Teil: Langstrecken-Flug im Rollstuhl und Bericht über mein Hotel
Mexiko, Land der Mayas und der Cenoten, Wiege des Tequila und der Mariachi-Musik. Im Jahr 2022, genauer gesagt jetzt im Moment, verschlägt es meine Familie und mich zum ersten Mal auf den amerikanischen Kontinent. Was in den "Estados Unidos Mexicanos" alles möglich ist, möchte ich euch zeigen. Geplant sind mehrere Artikel, die (sofern es die Zeit erlaubt) "live" geschrieben werden. Gut möglich also, dass sie mittels Updates auch noch kurzfristig angepasst werden können.
Bild zeigt Bildderrahmen mit verschiedenen Personen und Taxt "Alles im Blick?!"
Woche des Sehens startet Aktion zu Sehbehinderung in sechs deutschen Städten
In zwei Tagen beginnt die 21. Woche des Sehens, aber bereits heute startet eine ganz besondere Aktion. In sechs deutschen Städten werden vor bekannten Sehenswürdigkeiten jeweils drei große Bilderrahmen aufgestellt, in denen keine Bilder, sondern Folien stecken, die unterschiedliche Sehbehinderungen simulieren. Wer hindurchschaut, erhält einen Eindruck, wie Menschen mit Seheinschränkungen das jeweilige Bauwerk wahrnehmen.
Bild zeigt Logo des Deutschen _Hörfilmpreis ein angedeutetes Ohr
Zwanzig Jahre Deutscher Hörfilmpreis - Meilensteine und zwei neue Jurymitglieder
Noch sechs Tage bis zur großen Jubiläumsgala anlässlich der Verleihung des 20. Deutschen Hörfilmpreises. Ein Grund, auf 20 Jahre Deutscher Hörfilmpreis und einige Meilensteine in der Entwicklung des Hörfilmangebotes zurückzuschauen.
Bild zeigt eine Familie auf einem Platz vor einer Demonstration / Filmszene
Packende Unterhaltung im Dienste der Aufklärung – „Du sollst hören“ im ZDF
Gestern strahltw das ZDF um 20:15 Uhr den Film „Du sollst hören“ im linearen Fernsehen aus. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten: 2018 machte ein Gerichtsfall in Goslar Schlagzeilen, in dem es darum ging, ob es eine Kindeswohlgefährdung darstellt, wenn ein taubes Kind kein Cochlea Implantat eingesetzt bekommt. Der Film ist über die ZDF-Mediathek (link unten) abrufbar.
personen stehen mit einer Rampe vor einem Gebäude, eine davon im Rollstuhl
Ditzingen barrierefrei für alle!
Mit gezielten Maßnahmen setzt sich die Stadt Ditzingen für eine Verbesserung hin zu einem möglichst barrierefreien Umfeld ein. Zusammen mit dem Beratungsunternehmen "Barrierefreies Leben" (Alexander Lang / Mühlacker) sollen weitere Schritte unternommen und umgesetzt werden. Durch die Aktion "Ditzingen barrierefrei für alle!" möchte die Stadtverwaltung, den Einzelhandel, das Gastgewerbe und die Praxen dabei unterstützen, ältere und/oder mobilitätseingeschränkte Kundinnen und Kunden bei ihnen willkommen zu heißen. Eine leichte aber robuste transportable Rampe, die gut zusammengeklappt werden kann, soll dies ermöglichen. Zudem zeigt ein Hinweis in Form eines Aufklebers an der Eingangstür an, dass der Betrieb ein Teil von "Ditzingen barrierefrei für alle!" ist. Bei einem Vor-Ort-Termin am Ditzinger Stadtmuseum führte Alexander Lang die Rampe und ihre Vorzüge vor.
Bild zeigt die AIDA Nova im Haven
Mit dem E-Rollstuhl nach Norwegen & Dänemark mit AIDAnova
Etwas verspätet kommt hier nun noch mein kleiner Norwegen und Dänemark von unserer Kreuzfahrt mit der AIDAnova nach Dänemark Norwegen vom 20.08.2022-27.08.2022. Angefahren wurden Kopenhagen, Kristiansand und Oslo. Wer etwas zu den Landgängen wissen möchte, kann mich gerne fragen.