Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
newyork

14 Rollstuhlgerechte Sehenswürdigkeiten in Lower Manhattan (New York City)

The Big Aple. Die Stadt die nie schläft. Die Empire City. New York City hat viele Spitznamen, aber jeder kennt dieses ultimative Reiseziel. Es ist in der Tat die erste Wahl unter den Reisezielen für Nicht-US-Reisende und Amerikaner, und es steht außer Frage, warum. Es gibt eine Million Dinge zu sehen und zu tun in New York auf engstem Raum. Leider ist New York wegen des schlecht gewarteten U-Bahn-Systems und der Gehsteige in einigen Gegenden auch für Rollstuhlfahrer ungeeignet. Glücklicherweise ist Lower Manhattan aber dennoch der Traum eines Rollstuhlfahrers.

Um den ganzen Artikel lesen zu können, musst du dich anmelden oder registrieren (Die Basis-Mitgliedschaft ist kostenlos).

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

Disneyland-Monorail

Part 2 Disney World auf Rezept(?) - oder wie man lernt das Leben wieder zu leben

Das Polynesien Village Resort ist eines der ältesten in Disney World, doch liegt es sehr zentral mit einem direkten Anschluss zur Monorail. Und das ist spitze, denn mit der ist man in der Lage nahezu jeden Punkt in Disney World ohne Auto zu erreichen. In der Hotel Anlage die umgeben ist von künstlich angelegten Seen fühlt man sich dann wirklich so wie auf Hawaii.
personen stehen mit einer Rampe vor einem Gebäude, eine davon im Rollstuhl

Ditzingen barrierefrei für alle!

Mit gezielten Maßnahmen setzt sich die Stadt Ditzingen für eine Verbesserung hin zu einem möglichst barrierefreien Umfeld ein. Zusammen mit dem Beratungsunternehmen "Barrierefreies Leben" (Alexander Lang / Mühlacker) sollen weitere Schritte unternommen und umgesetzt werden. Durch die Aktion "Ditzingen barrierefrei für alle!" möchte die Stadtverwaltung, den Einzelhandel, das Gastgewerbe und die Praxen dabei unterstützen, ältere und/oder mobilitätseingeschränkte Kundinnen und Kunden bei ihnen willkommen zu heißen. Eine leichte aber robuste transportable Rampe, die gut zusammengeklappt werden kann, soll dies ermöglichen. Zudem zeigt ein Hinweis in Form eines Aufklebers an der Eingangstür an, dass der Betrieb ein Teil von "Ditzingen barrierefrei für alle!" ist. Bei einem Vor-Ort-Termin am Ditzinger Stadtmuseum führte Alexander Lang die Rampe und ihre Vorzüge vor.