Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Fort Riley, Kelly Narowski

NACH EINEM AUTOUNFALL HAT SIE ALS GELÄHMTE FRAU IMMER WIEDER NEUE DINGE VERSUCHT

In Anbetracht von Kelly Narowskis Erfahrung in Restaurantbetrieben, sollte es keine große Sache sein, ein Tablett mit Weingläsern zu balancieren, ohne einen Tropfen zu verschütten – außer, dass sie das Tablett auf ihrem Schoß ausbalancieren muss, während sie ihren Rollstuhl durch das Restaurant zu einem Tisch mit Gästen anschiebt, die sie bedient.

In Anbetracht von Kelly Narowskis Erfahrung in Restaurantbetrieben, sollte es keine große Sache sein, ein Tablett mit Weingläsern zu balancieren, ohne einen Tropfen zu verschütten – außer, dass sie das Tablett auf ihrem Schoß ausbalancieren muss, während sie ihren Rollstuhl durch das Restaurant zu einem Tisch mit Gästen anschiebt, die sie bedient.

Narowski ist von der Brust abwärts gelähmt.

“Es ist machbar”, sagte sie mir nüchtern vor ihrer anstehenden Schicht im Positive Vibe Café in South Richmond. “Ich muss nur langsam und vorsichtig sein.”

Obwohl langsam nicht wirklich die Art und Weise ist, wie Narowski an die Dinge heran geht.

Zugegebenermaßen ein wenig eigenwillig und definitiv Abenteuern aufgeschlossen, geht sie das Leben in vollem Eifer an. Sie beweist sich gerne selbst, dass sie tun kann, was sie will, und beweist dabei denjenigen, die an ihr zweifeln, das Gegenteil. Sie reist die ganze Zeit allein durch Amerika, und sie ist allein im Rollstuhl nach Paris gefahren. „Es braucht nur ein klein wenig Planung“, sagte sie.

Ich lag im Alter von 25 Jahren im Bett und erkannte, dass ich zwar sterben wollte, es aber wohl nicht so bald tun würde

“Ich lag im Alter von 25 Jahren im Bett und erkannte, dass ich zwar sterben wollte, es aber wohl nicht so bald tun würde”, erinnerte sich der heute 36jährige Narowski, der seit einem Verkehrsunfall in Kalifornien querschnittsgelähmt ist. “Du hast zwei Möglichkeiten. Du kannst den Rest deines Lebens im Bett liegen, oder du kannst aufstehen und Dinge geschehen lassen und unabhängig sein. Ich habe einen neuen Freund, einen Job, ein Auto und mache weiter.”

Dazu gehörte auch, ein Jahr nach dem Unfall Vollzeit als Reisekauffrau zu arbeiten. Als die Frau eines Oberstleutnants der Armee, am Anfang des Jahres nach Fort Lee versetzt wurde, nahm Narowski vor einigen Monaten diesen neuen Job an und meldete sich zudem als Aushilfskellnerin im Positive Vibe Café, einem Restaurant im Stratford Hills Shopping Center, das nicht nur exzellentes Essen serviert, sondern auch Menschen mit Behinderungen für die Arbeit in der Gastronomie ausbildet und einige von ihnen beschäftigt.

Narowski brauchte kein großes Training – vor ihrer Verletzung arbeitete sie in Nobelhotels, wo man selbst wegen des Tragens der falschen Haarspange in Schwierigkeiten geraten war. Sie brauchte nur eine Chance, die ihr Garth Larcen, der Gründer des Restaurants, gab.

Wenn es darum geht, Menschen mit Behinderungen einzustellen, gibt es niemanden, der aufgeschlossener ist als Larcen, aber er sagte mir, er sei sich nicht sicher, ob er den Tag sehen würde, an dem jemand im Rollstuhl allein aus logistischen Gründen Tische bedienen könnte – angefangen vom Tragen eins Tabletts mit Weingläsern. Er räumt gerne ein, dass Narowski ihm gezeigt hat, dass es machbar ist.

“Unabhängigkeit ist mir wichtig, und ich glaube, dass Unabhängigkeit ein großer Teil der Gleichheit ist”, sagte Narowski, “und Gleichheit für Menschen mit Behinderungen ist das, was Garth hier fördert.“

“Menschen mit Behinderungen wollen keine Almosen. Sie wollen Gleichheit.”

Was uns zum Oktober führt, dem „National Disability Employment Awareness Month“ (Nationaler Monat des Bewusstseins für die Beschäftigung von Behinderten in den USA). „Es ist viel passiert in den Jahren, seit dem man angefangen hat, die Türen der Firmen für Mitarbeiter mit Einschränkungen zu öffnen“, sagte Jim Rothrock, Beauftragter der staatlichen Agentur für Rehabilitation (State Department of Rehabilitative Services) er ist selbst gelähmt und sitzt im Rollstuhl seit einem Schlittenunfall in seiner Jugend.

“Meine Karriere wurde von Orten bestimmt, an die ich mit meinem Rollstuhl gelangen konnte, was 1971 nur wenige waren”, sagt Rothrock der nun 60 Jahre alt ist.

Das hat sich deutlich zum Besseren gewendet, obwohl viele Herzen und Köpfe noch überzeugt werden müssen. Die schlechte Wirtschaftslage in den USA hat die Behinderten besonders hart getroffen. National erreichte die Arbeitslosenquote unter Menschen mit Behinderungen im August 16,9 Prozent, verglichen mit 9,3 Prozent bei Menschen ohne Behinderungen, teilte das  Arbeitsministerium der USA mit.

National sagte Rothrock, dass seine Agentur normalerweise in der Lage ist, ungefähr 4.000 Leuten mit Einschränkungen jährlich zu helfen Jobs zu finden. In diesem Jahr rechnet er damit, dass er nur für rund 3.200 Behinderte Arbeitsplätze finden wird.

Um die Arbeitgeber zu loben, die seine Arbeit unterstützen, wenn es um die Einstellung von Behinderten geht, lädt die DRS jährlich zu einem Mittagessen zu Ehren dieser engagierten Firmen ein.

Ist man als Arbeitgeber noch nicht überzeugt vom Wert der Einstellung von Behinderten? Sollte man vielleicht mal den Blickwinkel ändern:

“Viele Male sind Menschen mit Behinderung leider in Positionen, in denen sie Sozialleistungen, die aus Steuern stammen verwenden müssen”, sagte Rothrock. “Wenn man jemanden, der Steuern kostet, in jemanden verwandeln kann, der nicht nur keine Steuern kostet, sondern auch Steuern generiert, ist das eine klassische Win-Win – Situation.”

Disabled Magazin (Link zur Quelle)
Übersetzt aus dem Englischen von Alexander Lang -- Youlife-Team

Kommentare

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T

Der Artikel ist aus meinem tiefster Herzen geschrieben, denn wer nicht tut – der nicht gewinnt! Lesen und Eure Meinung dazu – ihr macht mich glücklich!!

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

Flage die von USA in Deutsche übergeht

Warum ist die Barrierefreiheit in den USA besser als in Deutschland?

Das ist eine interessante Frage, die sich nicht so einfach beantworten lässt. Es gibt viele Faktoren, die die Entwicklung der Barrierefreiheit in den USA und in Deutschland beeinflussen, wie zum Beispiel die rechtlichen Rahmenbedingungen, die gesellschaftliche Einstellung, die wirtschaftliche Situation und die technologische Innovation. Wir versuchen Dir einen kurzen Überblick zu geben, gerne kannst Du Dich über die Informationen in den Links weiter informieren, wenn du mehr wissen möchtest.
Personengruppe einer im Rollstuhl bei Begehung in Stadt Heimsheim

Durchgängig barrierefrei und sicher zu Fuß unterwegs in Heimsheim

Heimsheim setzt bei Planung von neuem Fußverkehrs- und Fußgängerquerungskonzept auf Fachkompetenz und  die Erfahrung der Betroffenen

Sichere und durchgängig verlaufende Fußwege verbessern die Lebens- und Aufenthaltsqualität einer Stadt. Dabei müssen die Belange unterschiedlicher Nutzer berücksichtigt werden. Ziel des neuen Fußverkehrskonzepts sowie des neuen Fußgängerquerungskonzepts ist ein durchgängiges, barrierefreies Wegenetz mit sicheren Querungsstellen, ansprechenden Aufenthaltsbereichen und einer durchdachten Wegesteuerung. Ziel beider Konzepte ist eine barrierefreie Fußwegeführung, die es Menschen in allen Lebenslagen erlaubt, sich weitgehenden selbständig und selbstbestimmt im öffentlichen Raum zu bewegen.
4 Männer halten ein Trikot mit "aktion Mensch" in die Kamera

REWE macht Platz: 1. FC Köln spielt mit Logo der Aktion Mensch auf dem Trikot Aktion lenkt Aufmerksamkeit auf inklusiven Sport im Heimspiel gegen Union Berlin

Beim letzten Heimspiel des 1. FC Köln in der Bundesliga-Saison 2023 / 2024 räumt REWE das Trikot des Bundesligisten für die Aktion Mensch. Damit setzt Hauptsponsor REWE ein deutliches Zeichen für soziales Engagement und Inklusion - nicht nur im Sport. Die Kooperation zwischen REWE und der Aktion Mensch, der größten privaten Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland, soll dazu beitragen, Menschen mit Behinderung aktiv in die Gesellschaft einzubeziehen. Das Logo auf den Trikots der Spieler ist der prominenteste Platz für diese Kooperation, aber auch die LED-Bandenflächen im RheinEnergieSTADION stellt REWE dafür zur Verfügung.