Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Ludo Girls

Ludovic "The Wall" Marchand - ein Tausendsassa und ganz besonderer Mensch im Rollstuhl

Heute freue ich mich Euch einen ganz besonderen Freund vorzustellen, ein Kämpfer, Künstler, Powerman, Rennfahrer, Lebemann, Aktivist…

Heute freue ich mich Euch einen ganz besonderen Freund vorzustellen, ein Kämpfer, Künstler, Powerman, Rennfahrer, Lebemann, Aktivist… man könnte noch endlos weiter machen. Ludo und ich haben uns vor vielen Jahren über Facebook kennen gelernt und  unsere Spuren kreuzen sich immer wieder. So war es mir einen riesen Freude, als er mir zu diesem Interview zugesagt hat. Es hat zwar etwas gedauert, aber da er in Thailand lebt und die Mentalität dort atmet, sei ihm vergeben…

Stelle Dich bitte kurz vor

Ich bin in Frankreich geboren, wir sind viel umgezogen als ich jung war. Das endete mit der Scheidung meiner Eltern. Ich blieb bei meiner Mama. Im Alter von 11 Jahren lebte ich in Aigues Mortes, der Stadt Louis IX., dem Heiligen Ludwig, jenem, der zu den Kreuzzügen ging. Nach der Schule war ich an der Universität und studierte Architektur, bis ich meinen Unfall hatte.

Wie lange bist Du schon im Rollstuhl?

Seit 1983, 1. April – nach einem Autounfall

Welche Verletzung war es?

Ich hatte T12. L1 zertrümmert, links Humerus und Radius gebrochen und 10 Rippen gebrochen plus innere Blutungen.

Was sind Deine Hobbys oder bessere Leidenschaften?

Ich liebe es zu zeichnen, alles über Kunst zu lesen und malen sowie Gewicht zu heben. Ich liebe auch schnelle Autos.

Wir kennen uns nun schon einige Jahre und wenn ich Deine Spur verfolge und was du anstellst stockt einem vor Begeisterung der Atem. Es scheint mir Du suchst immer eine neue Herausforderung?

Ja, ich lerne und versuche gerne alles. Ich sehe nicht ein, warum ich nichts tun werde, weil ich im Rollstuhl bin. Wir können alles machen, aber es braucht manchmal einige spezielle Anpassungen.

Ich erinnere mich zum Beispiel an Bodybuilding, Autoschrauben, Thailand, Tattoo-Kunst, Barrierefreiheit Aktivisten, etc. Was treibt Sie dazu, immer so aktiv zu sein?

Ich bin am Leben, ich will mein Leben nicht vergeuden, ich wurde durch meinen Unfall gestoppt, aber es wird mich nicht einschränken.

Viele Rollstuhlfahrer machen Bodybuilding? Ist es Trend oder ein Muss?

Nicht so viele, da es eine neue Sportart ist wie jede andere. Für mich ist es sehr nützlich für das tägliche Leben und den Transfer vom Stuhl an einen anderen Ort. Es hilft auch viel dabei, nicht zu viel zu denken und negativ zu sein. Es kanalisiert die Energie, so dass man nicht über andere Dinge denken kann.

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

Mit einer Behinderung im Rollstuhl Motorrad fahren

Motorradfahren trotz Rollstuhl - EIN SUPER-GEFÜHL

Ein kurzer Moment veränderte sein Leben nachhaltig. Autounfall, Querschnittslähmung. Heute fährt Alexander Lang Gespann. Es war ein schwerer Weg, den Führerschein erneut zu machen und das Gespann aufzubauen. Mit eisernem Willen und Durchhaltevermögen erreichte er sein Ziel. Hier sein Bericht, wie er seinen Gespanntraum verwirklichte. „Es gibt wohl kaum einen Alpenpass, den ich in den letzten Jahren nicht überquert hatte. Leider nie auf dem Motorrad, aber immer als Begleitfahrzeug unserer alljährlichen Motorradausfahrt mit den alten Freunden. Bei jedem Bike wurde es mir warm ums Herz, und die Frage stellte sich, ist es nicht möglich, wieder Motorrad zu fahren?“
Indien Handbiker Spricht  mit 2 Mädchen während des Fahrens

„Man muss den Leuten die Berührungsängste nehmen“

Querschnittslähmung mit 23, den Beruf aufgeben müssen und dazu alle Ideen, die man bisher vom Leben hatte – nur wenige würden das als zweite Chance begreifen. Andreas Pröve, Jahrgang 1957, ist so jemand. Seit einem Motorradunfall 1981 sitzt der gelernte Tischer und Technische Zeichner im Rollstuhl. „Ich konnte nochmal von vorne anfangen“, beschreibt es der sympathische Niedersachse mit dem schelmischen Lächeln, „Auch wenn ich das am Anfang nicht so gesehen habe.“ Rund 25 Abenteuerreisen, fünf Bestseller, gut 2300 packende Vorträge und um die 30 TV-Interviews später kann man sagen: Der Neustart war ein voller Erfolg. Heute ist Andreas Pröve eines der bekanntesten deutschen Experten rund um Rollstuhl, Reisen und Reportagen, ein sozial engagierter Menschenfreund und überzeugender Mutmacher. Mit Youlife sprach er über sein abenteuerliches Leben.