Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Rollstuhlfahrer beim Einsteigen in einem Bus mit einer Rampe

Einladung Infoveranstaltung Barrierefreie Bushaltestellen der Arbeitsgruppe Barrierefreies Heimsheim

Der Stadtseniorenrat der Stadt Heimsheim lädt ein:
Termin: 8.03.2022 | 19:00 – 20:00 Uhr (Dauer 1h) | Ort: WebEx - Seminar

Die barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist ein wichtiges gesellschaftspolitisches Ziel. Mit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) und der Neufassung des § 8 Abs. 3 PBefG ist das Thema noch stärker in den Fokus von Öffentlichkeit und Politik gerückt.

So hat der Nahverkehrsplan die Belange der in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen mit dem Ziel zu berücksichtigen, für die Nutzer des ÖPNVs bis zum 1. Januar 2022 eine vollständige Barrierefreiheit zu erreichen. Obwohl zwischenzeitlich erkannt wurde, dass dieser Termin zu kurzgefasst wurde, ist das Bemühen in den Kommunen nach wie vor sehr groß einen Ausbau rasch voran zu treiben um somit Beförderungsmöglichkeiten für alle Menschen zu ermöglichen.

Vortrag: Barrierefreie Bushalten – verstehen, gestalten und nutzen von Alexander Lang

Im Anschluss: Fragen und Anregungen

Diese Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Coronalage online statt. Bitte melden Sie sich hierzu unter info@alexlang.eu direkt an. Sie erhalten dann über eine WebEx – Einladung Zugang zur Veranstaltung 

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

4 Männer halten ein Trikot mit "aktion Mensch" in die Kamera

REWE macht Platz: 1. FC Köln spielt mit Logo der Aktion Mensch auf dem Trikot Aktion lenkt Aufmerksamkeit auf inklusiven Sport im Heimspiel gegen Union Berlin

Beim letzten Heimspiel des 1. FC Köln in der Bundesliga-Saison 2023 / 2024 räumt REWE das Trikot des Bundesligisten für die Aktion Mensch. Damit setzt Hauptsponsor REWE ein deutliches Zeichen für soziales Engagement und Inklusion - nicht nur im Sport. Die Kooperation zwischen REWE und der Aktion Mensch, der größten privaten Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland, soll dazu beitragen, Menschen mit Behinderung aktiv in die Gesellschaft einzubeziehen. Das Logo auf den Trikots der Spieler ist der prominenteste Platz für diese Kooperation, aber auch die LED-Bandenflächen im RheinEnergieSTADION stellt REWE dafür zur Verfügung.
Difficulty

Von den Schwierigkeiten fit zu werden, wenn man behindert ist!

Meine Lieblingsbeschäftigung beim Behindertensport war immer, dass niemand von mir erwartete, dass ich irgendwelche Übungen mache.

Ich habe zerebrale Lähmung (CP) und die Tatsache, dass ich während meiner Kindheit keinen Sport treiben konnte, war eine, die ich gerne angenommen habe, weil ich körperliche Bewegung hasse.

Stellt Euch also meine Frustration vor, als die Paralympics 2012 nach London kamen und behinderte Menschen auf der ganzen Welt sportlich zu werden schienen. Jeder zweite Taxifahrer würde mich fragen, ob ich mit dem Sprinten beginnen würde.