Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Mädchen im Rollstuhl denkt über verschiedene Onlinedating Portale nach

DIE ONLINE-DATING-ERFAHRUNG FÜR BEHINDERTE

DATING IST SCHWER. DATING IST WIRKLICH SCHWER - ABER WENN DU EINE BEHINDERUNG HAST, IST DATING WIRKLICH SEHR, SEHR SCHWER!

Zuerst müssen Sie Ihre eigenen Unsicherheiten in Bezug auf Image und Fähigkeiten überwinden. Dann müssen Sie jemanden finden, zu dem Sie sich hingezogen fühlen, der sich auch zu Ihnen hingezogen fühlt. Und schließlich müssen Sie sicherstellen, dass Sie beide auf derselben Seite stehen, was die Richtung der Anziehung betrifft - ein One-Night-Stand oder ein potenzieller Lebenspartner?
Das Schwierigste an Verabredungen ist der erste Schritt, um jemanden kennen zu lernen, und die sozialen Medien haben die Art und Weise, wie Menschen dies heute tun, übernommen.

In der noch nicht so weit zurückliegenden Geschichte haben sich Teenager darauf gefreut, ins Einkaufszentrum zu gehen, und Erwachsene darauf, in die Bar zu gehen, um ein Date zu finden. Aber jetzt können Sie unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrem Aufenthaltsort in der Welt durch Online-Dating buchstäblich mit einem Fingerklick jemanden kennen lernen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2013 traf sich ein Drittel der Paare, die zwischen 2005 und 2012 heirateten, online. Diese Paare trennten sich auch seltener als Umfrageteilnehmer, die sich offline trafen.

Eine Sache, die es zu bedenken gilt, ist, dass Online-Dating sich je nach Geschlechtsidentität und Dating-Präferenz drastisch unterscheidet. Heterosexuelle Männer und Frauen mit unterschiedlichen Geschlechtszugehörigkeiten neigen dazu, die Dinge aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Wie die Schriftstellerin Margaret Atwood einmal sagte: "Männer haben Angst, dass Frauen sie auslachen werden. Frauen haben Angst, dass Männer sie umbringen." Fügen Sie eine Behinderung hinzu, und wir erhalten so etwas wie dies:

"Behinderte Menschen haben Angst, dass Menschen, die nicht behindert sind, sie nicht akzeptieren. Nichtbehinderte Menschen haben Angst, dass sie den behinderten Menschen noch mehr brechen!“

-- Eigen
Hier ist ein Nachrichten-Thread aus meinem POF-Profil:

Auf OkCupid, wo keine Fotos meines Rollstuhls enthalten waren, erhielt ich eine ansehnliche Anzahl von Männern, die mir Nachrichten schickten. Ich machte mit der normalen Filterung weiter und wurde viele Male nach Daten gefragt, aber als ich ihnen sagte, dass ich einen Rollstuhl benutze, wurde es interessant. Zuerst sagten viele von ihnen, es sei nicht wichtig, aber dann begannen die Fragen, wie ich mich verletzt habe und ob ich sexuell aktiv sein könnte. Einige Männer antworteten, sie hätten das Gefühl, ich hätte sie getäuscht.

Wenn mein Profil Fotos mit meinem Rollstuhl enthielt, erhielt ich tatsächlich mehr Nachrichten und oft mit Fragen, wie ich mich verletzt habe, wie viel Beweglichkeit ich habe und ob ich sexuell aktiv sein kann. Es schien jedoch, dass die Männer aufrichtig waren, und ich musste mir keine Sorgen machen, dass sie sich nicht wegen meines Rollstuhls zu mir hingezogen fühlten.

Was sagen andere über Online-Dating?

In Ben Duffys Dokumentarfilm, „Take a look at this heart“ , einem Film den Ihr auf Amazone Prime streamen könnt,  Dieser bezieht sich  auf Sex, Dating und Liebe in Bezug auf Menschen mit Behinderungen, erzählt Patrick Ivison ein wenig über seine Erfahrungen mit Online-Dating:

"Ich habe mich online mit meinem Stuhl  präsentiert, weil ich so bin. Man sagt das bei vielen Profilen der wisch nach links also die Zustimmung bei 60% liegt - ich mit meinem Rollstuhl bin nicht mal nah dran!"

Würde ich mit Online-Dating fortfahren?

 Ich habe vor vielen Jahren mit Online-Dating begonnen. Ich persönlich habe die traditionelle Partnersuche als schwierig empfunden, weil ich mich immer sehr leicht zu Freunden hingezogen fühlte. Dies geschah sogar vor meiner Verletzung, weil ich eine so geradlinige, starke Persönlichkeit habe. Jetzt, da ich einen Rollstuhl benutze, sehen mich viele Männer als den starken, weisen Überlebenden einer Tragödie an, mit dem sie reden können, aber nicht zerbrechen wollen. Ähm, ich glaube, ich bin bereits gebrochen!

Mir wurde die POF von einem Freund vorgestellt, der sagte, ich solle es mal versuchen, also tat ich es. Ich benutze es auch heute noch, um zu versuchen, meinen Märchenprinzen zu finden! Ehrlich gesagt, es gibt eine Menge Verrückter, Typen, die einfach nur Sex wollen, und Männer, mit denen ich einfach nie ausgehen würde. Nach jeder anfänglichen Einführung und nachdem ich die Person wissen lasse, dass ich einen Rollstuhl benutze, gibt es immer tonnenweise die gleichen Fragen über meine sexuelle Leistungsfähigkeit und meine Gefühle zu beantworten. Das sind Fragen, die ich nicht beantworten müsste, wenn ich nicht gelähmt wäre. Dennoch habe ich durch die Website zweimal Liebe finden können! Ich traf Alex, meinen ersten Freund, der in der Lage war, an POF teilzunehmen, und ich fand dort auch meinen zweiten Freund, Jonathon.

Das Beste am Online-Dating ist genau das - man ist online und vor peinlichen Missgeschicken oder körperlichen Schäden geschützt.

Solange man klug und anspruchsvoll ist, mit wem man offen umgeht, kann es eine großartige Möglichkeit sein, neue Leute kennenzulernen.

5 Tipps zum sicheren Online-Dating für die Behindertengemeinschaft

 

1.        Verwenden Sie eine vertrauenswürdige Website

2.        Behalten Sie Ihre Kontaktinformationen für sich

3.        Spielen Sie Detektiv bei Ihrem potentiellen Date

4.        Informieren Sie einen Freund oder ein Familienmitglied über die Einzelheiten Ihrer persönlichen Treffen (Zeit, Datum, Ort, mit wem usw.).

5.        Scheuen Sie sich nicht, jemanden zu melden

Von unserem englischen Partnermagazin Disabledmagazin.online (Link zur Quelle)
Mit freundlicher Genehmigung übersetzt von Alexander Lang
Erschienen auf YouLife.Rocks (Link zur Quelle)
Von der Zeitschrift für Disabled Magazine / 2020-03-18 (Link zur Quelle)

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

Blick von oben über die Messehalle mit Ständen

SightCity 2024: DBSV lädt zu Vorträgen und Gesprächsrunden ein

Noch eine Woche bis zur SightCity 2024 - vom 15. bis 17. Mai 2024 findet die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel als hybride Messe statt. An den drei Messetagen präsentieren Aussteller ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen online auf sightcity.net und im Kap Europa, Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt am Main.
Bild zeigt ein Wohnmobil in Busgröße wie es in den USA verkauft wird, eine Frau benutzt einen Lift als Zugang

Barrierefreies Campen - Luxus made in USA - ein Blick über den Teich

Beim Campen ist man nicht durch Alter oder Mobilität eingeschränkt. Ein erheblicher Prozentsatz der Wohnmobilisten ist älter, so sind Mobilitätsprobleme in unterschiedlichem Maße weit verbreitet. Dies wirft die Frage auf: Wenn es dann doch der Rollstuhl ist, sind die Tage im Wohnmobil vorbei? Nicht, wenn man es nicht will! Eigentlich ist das Campen mit Behinderung in jeden Alter unabhängiger als beispielsweise ein Hotel, da man die Hilfsmittel in gewohntem Umfeld bei sich hat. Bei uns in Europa ist der Markt der Hersteller, sehr übersichtlich. Doch sollte man meinen, dass in den USA, im Land des Campens, es anders ist. Bei meiner Recherche, was die Hersteller dort an barrierefreien Wohnmobilen anbieten, habe ich wie bei uns, nur wenige gefunden, doch Einschränken muss man sich in Sachen Raum und Hilfsmittel dort nicht. Es geht auch alles ein wenig größer.
Bild zeigt eine Gruppe von Spieler beim Goball - ein Spiel für Blinde Menschen und alle Anderen. Die Spieler rutsche auf dem Boden mit Augenbinden und spielen mit dem Ball.

Blind sein und Sport treiben - in Frage der Fitness ist jeder inkludiert!

Egal in welcher Lebenslage, Sport ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Er fördert die Gesundheit, das Miteinander, die Inklusion und vor allem macht er Spass. Grund genug, einmal zu Fragen, welche Arten des Sportes es für Menschen mit Seheinschränkungen und Blindheit gibt. Hier mal unsere Recherche, die bitte und hoffentlich nicht vollständig ist!