Philipp

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Ein Longdrinkglas mit einem Screwdriver-Cocktail steht auf einem Holztisch. Gut sichtbar sind die Eiswürfel und eine große Orangenscheibe am Glasrand. Links und rechts vom Glas liegen zwei Schraubenzieher.

Cocktail für Schrauber*innen: Der Screwdriver

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam aber sicher: Zeit, das eine oder andere Hilfsmittel aus dem Winterschlaf aufzuwecken! Neben dem Reinigen muss sicher auch die eine oder andere Schraube am nachgezogen werden. Natürlich darf es auch nicht an passenden Cocktails für einen schönen Abend fehlen. Deshalb (mit einem 😉) für alle "Schrauber*innen" unter euch heute mal ein Cocktail-Rezept: Den "Screwdriver".

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam aber sicher: Zeit, das eine oder andere Hilfsmittel aus dem Winterschlaf aufzuwecken! Neben dem Reinigen muss sicher auch die eine oder andere Schraube am nachgezogen werden. Natürlich darf es auch nicht an passenden Cocktails für einen schönen Abend fehlen. Deshalb (mit einem 😉) für alle "Schrauber*innen" unter euch heute mal ein Cocktail-Rezept: Den "Screwdriver". 

Zur Geschichte

Der Screwdriver hat wohl seinen Namen von Arbeitenden auf den Ölbohrinseln im Golfstrom. Die Arbeitenden hatten zum Verrühren von Wodka und Orangensaft (bei uns auch bekannt als "Vodka-O") keinen Löffel zur Hand und benutzten deshalb wohl einfach einen Schraubenzieher (auf englisch "screwdriver").

Das Rezept

Zutaten

  • 5cl Wodka
  • 12cl Orangensaft
  • Eiswürfel nach Bedarf

Zubereitung

Eiswürfel in ein Longdrink-Glas geben. Dann den Wodka hinein geben anschließend mit Orangensaft auffüllen und leicht umrühren. Klassisch wird mit einer Orangenscheibe garniert.

Der Screwdriver als Mocktail (ohne Alkohol)

Bei dieser Variante einfach den Wodka mit Tonic Water ersetzen. 

Hier ergänzt sich der leicht bittere Geschmack vom Tonic mit dem Orangensaft zu einer angenehm harmonischen Komposition.

 

Ein Longdrinkglas mit einem Screwdriver-Cocktail steht auf einem Holztisch. Gut sichtbar sind die Eiswürfel und eine große Orangenscheibe am Glasrand. Links und rechts vom Glas liegen zwei Schraubenzieher.

 

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen...

4 Männer halten ein Trikot mit "aktion Mensch" in die Kamera

REWE macht Platz: 1. FC Köln spielt mit Logo der Aktion Mensch auf dem Trikot Aktion lenkt Aufmerksamkeit auf inklusiven Sport im Heimspiel gegen Union Berlin

Beim letzten Heimspiel des 1. FC Köln in der Bundesliga-Saison 2023 / 2024 räumt REWE das Trikot des Bundesligisten für die Aktion Mensch. Damit setzt Hauptsponsor REWE ein deutliches Zeichen für soziales Engagement und Inklusion - nicht nur im Sport. Die Kooperation zwischen REWE und der Aktion Mensch, der größten privaten Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland, soll dazu beitragen, Menschen mit Behinderung aktiv in die Gesellschaft einzubeziehen. Das Logo auf den Trikots der Spieler ist der prominenteste Platz für diese Kooperation, aber auch die LED-Bandenflächen im RheinEnergieSTADION stellt REWE dafür zur Verfügung.
Menschen des Bundestages heißen die Gehörlose mit einem Gebärdensprachegruß willkommen

Herzliche Glückwünsche an Heike Heubach als erste taube Bundestagsabgeordnete 

Der Einzug von Heike Heubach aus Stadtbergen bei Augsburg als taube Bundestagsabgeordnete in den Deutschen Bundestag ist ein großartiger Schritt für die Gebärdensprachgemeinschaft in Deutschland. Sie ist für einen anderen Bundestagsabgeordneten von der bayerischen SPD-Landesfraktion nachgerückt, der seit dem 14. März 2024 ein anderes neues Amt im Bundestag übernommen hat.
Eine Sprinterin im Rollstuhl jubelt auf der Tartan-Bahn. Das Trikot trägt die Aufschrift "United Kingdom"

Dabei sein ist Alles! Die Paralympics 2024 starten in Paris

Die Paralympics 2024 finden vom 28. August bis 8. September in Paris statt. Diese Spiele sind ein bedeutendes Ereignis, das die besten Athleten mit Behinderungen aus der ganzen Welt zusammenbringt, um in verschiedenen Sportarten anzutreten. Ein paar schnelle Infos haben wir hier zusammengefasst.