Wheelchair Crowdsurfer
YouLife.Rocks – Inspired by you!
Your network - made by people with disabilities...
  • Not there yet? Well, go ahead and register for free as a basic member!

    Register now!

New events

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
wrote a post on her/his postwall.

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
wrote a post on her/his postwall.
A new experience article is published/updated: Durchgängig barrierefrei und sicher zu Fuß unterwegs in Heimsheim View article

Durchgängig barrierefrei und sicher zu Fuß unterwegs in Heimsheim

Experience

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Personengruppe einer im Rollstuhl bei Begehung in Stadt Heimsheim
Heimsheim setzt bei Planung von neuem Fußverkehrs- und Fußgängerquerungskonzept auf Fachkompetenz und  die Erfahrung der Betroffenen

Sichere und durchgängig verlaufende Fußwege verbessern die Lebens- und Aufenthaltsqualität einer Stadt. Dabei müssen die Belange unterschiedlicher Nutzer berücksichtigt werden. Ziel des neuen Fußverkehrskonzepts sowie des neuen Fußgängerquerungskonzepts ist ein durchgängiges, barrierefreies Wegenetz mit sicheren Querungsstellen, ansprechenden Aufenthaltsbereichen und einer durchdachten Wegesteuerung. Ziel beider Konzepte ist eine barrierefreie Fußwegeführung, die es Menschen in allen Lebenslagen erlaubt, sich weitgehenden selbständig und selbstbestimmt im öffentlichen Raum zu bewegen.
A new experience article is published/updated: Durchgängig barrierefrei und sicher zu Fuß unterwegs in Heimsheim View article

Durchgängig barrierefrei und sicher zu Fuß unterwegs in Heimsheim

Experience

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Personengruppe einer im Rollstuhl bei Begehung in Stadt Heimsheim
Heimsheim setzt bei Planung von neuem Fußverkehrs- und Fußgängerquerungskonzept auf Fachkompetenz und  die Erfahrung der Betroffenen

Sichere und durchgängig verlaufende Fußwege verbessern die Lebens- und Aufenthaltsqualität einer Stadt. Dabei müssen die Belange unterschiedlicher Nutzer berücksichtigt werden. Ziel des neuen Fußverkehrskonzepts sowie des neuen Fußgängerquerungskonzepts ist ein durchgängiges, barrierefreies Wegenetz mit sicheren Querungsstellen, ansprechenden Aufenthaltsbereichen und einer durchdachten Wegesteuerung. Ziel beider Konzepte ist eine barrierefreie Fußwegeführung, die es Menschen in allen Lebenslagen erlaubt, sich weitgehenden selbständig und selbstbestimmt im öffentlichen Raum zu bewegen.

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
wrote a post in the group: Sport

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
wrote a post in the group: Geld, Steuern & Finanzen

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
wrote a post on her/his postwall.

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
wrote a post on her/his postwall.

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
wrote a post in the group: Blinde- und Sehbehinderte

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
A new experience article is published/updated: Newsletter Nr. 06-25 Extrafolge des Präsidiumsgesprächs zur Bundestagswahl View article

Newsletter Nr. 06-25 Extrafolge des Präsidiumsgesprächs zur Bundestagswahl

Experience

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Das YouLife.Rocks-Logo zentriert auf cremefarbenen Hintergrund
In genau einem Monat wird ein neuer Bundestag gewählt. Der DBSV hat bereits im Dezember seine Forderungen an die zur Wahl stehenden Parteien veröffentlicht. Was die Neuwahlen für die Verbandsarbeit bedeuten, haben DBSV-Präsident Hans-Werner Lange und die stellvertretende DBSV-Geschäftsführerin Christiane Möller in einer Extrafolge der Sichtweisen-Podcastreihe "Präsidiumsgespräch" besprochen.

Your experiences

sundown
Safari In South Africa
Leuchtturm
blau-braune Einkaufstasche aus Papier
Diashowbild Gruppen