Aktivität

Neue Ereignisse

Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Barrierefreie Bushaltestellen - Unterwegs auf einem Fahrversuch Artikel ansehen

Barrierefreie Bushaltestellen - Unterwegs auf einem Fahrversuch

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild Zeigt, die Vordere Tür eines Linienbuses, an einem Hochbord, ein Begleithund wartet davor
Beim Bau von barrierefreien Bushaltestellen treffen viele Beteiligte aufeinander. Die Gemeinden als Bauherr, je nach Straßenart Landes- oder Kreisverwaltung, Ingenieurbüros, Förderstellen und als Fachkundige für behinderte Menschen die Kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung. Ihre Stellungnahmen sind ausschlaggebend für die Förderfähigkeit der Haltestellen. Letzte Woche hatte ich die Chance, zusammen mit Frau Lychacz, Behindertenbeauftragte des Landkreises Ludwigsburg, unterwegs zu sein und einen Fahrversuch mitzuerleben.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Barrierefreie Bushaltestellen - Unterwegs auf einem Fahrversuch Artikel ansehen

Barrierefreie Bushaltestellen - Unterwegs auf einem Fahrversuch

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild Zeigt, die Vordere Tür eines Linienbuses, an einem Hochbord, ein Begleithund wartet davor
Beim Bau von barrierefreien Bushaltestellen treffen viele Beteiligte aufeinander. Die Gemeinden als Bauherr, je nach Straßenart Landes- oder Kreisverwaltung, Ingenieurbüros, Förderstellen und als Fachkundige für behinderte Menschen die Kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung. Ihre Stellungnahmen sind ausschlaggebend für die Förderfähigkeit der Haltestellen. Letzte Woche hatte ich die Chance, zusammen mit Frau Lychacz, Behindertenbeauftragte des Landkreises Ludwigsburg, unterwegs zu sein und einen Fahrversuch mitzuerleben.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: #StandwithUkraine: Mit Eurer Hilfe Menschen mobil machen! Artikel ansehen

#StandwithUkraine: Mit Eurer Hilfe Menschen mobil machen!

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt zerstörtes Hochhaus in der Ukraine
Ein Jahr Krieg und Bomben hat unsägliches Leid über die Menschen in der Ukraine gebracht. Niemand hätte sich in dieser Zeit vorstellen können, dass im Herzen Europas noch einmal so etwas stattfinden könnte. Nicht nur bringt jeder Tag dieses Krieges neue Tote und neue Verletzte und neue Verstümmelte. Erbringt auch unsägliches Leid über die Bevölkerung, da die medizinische und Reha - technische Versorgung nahezu zusammengebrochen ist. Menschen können Ihr Haus und Ihre Wohnung nicht mehr verlassen, da geeignete Hilfsmittel fehlen oder defekt sind.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: #StandwithUkraine: Mit Eurer Hilfe Menschen mobil machen! Artikel ansehen

#StandwithUkraine: Mit Eurer Hilfe Menschen mobil machen!

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt zerstörtes Hochhaus in der Ukraine
Ein Jahr Krieg und Bomben hat unsägliches Leid über die Menschen in der Ukraine gebracht. Niemand hätte sich in dieser Zeit vorstellen können, dass im Herzen Europas noch einmal so etwas stattfinden könnte. Nicht nur bringt jeder Tag dieses Krieges neue Tote und neue Verletzte und neue Verstümmelte. Erbringt auch unsägliches Leid über die Bevölkerung, da die medizinische und Reha - technische Versorgung nahezu zusammengebrochen ist. Menschen können Ihr Haus und Ihre Wohnung nicht mehr verlassen, da geeignete Hilfsmittel fehlen oder defekt sind.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Ein Sprinter voller Hilfe! Artikel ansehen

Ein Sprinter voller Hilfe!

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Patient der von einem Bett in einem ärmlichen Zuhause auf eine Krankenliege umgebettet wird
Gestern verließ ein Sprinter, voll gepackt mit medizinischen Hilfsmitteln, wie Kompressen, Zetuvit, Fixierbinden, Betteinlagen, Mundschutz und vieles mehr, die Firma Medicops Richtung Ukraine. Ziel ist die polnische Grenze dort wird er umgeladen und dann von einem befreundeten Mönch in das Kreiskrankenhaus Ternopil gefahren. Ein Procedere, dass sich schon viele Male bewährt hat.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: Ein Sprinter voller Hilfe! Artikel ansehen

Ein Sprinter voller Hilfe!

Erlebnis

Alexander

  • Admin
  • A
  • Team Member
  • T
Bild zeigt Patient der von einem Bett in einem ärmlichen Zuhause auf eine Krankenliege umgebettet wird
Gestern verließ ein Sprinter, voll gepackt mit medizinischen Hilfsmitteln, wie Kompressen, Zetuvit, Fixierbinden, Betteinlagen, Mundschutz und vieles mehr, die Firma Medicops Richtung Ukraine. Ziel ist die polnische Grenze dort wird er umgeladen und dann von einem befreundeten Mönch in das Kreiskrankenhaus Ternopil gefahren. Ein Procedere, dass sich schon viele Male bewährt hat.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: VVS -die Vakuum-Versiegelungstherapie Artikel ansehen

VVS -die Vakuum-Versiegelungstherapie

Erlebnis

medicops GmbH

  • Business User Premium
  • BP
Bild zeigt Stiliesierte Logo der Vakuumtherapie von Medicops
Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) ist eine wirksame Therapie im ambulanten Bereich bei sekundär heilenden Wunden. Sie erfolgt nach dem folgenden Prinzip: Durch die Vakuumpumpe und die okklusive Wundabdeckung wird ein Unterdruck auf den Wundgrund erzeugt und gehalten. Dieser Unterdruck wirkt sich günstig auf die Wundheilung aus. Neben Großgeräten gibt es VVS-Systeme „to go“ . Diese sind so einfach wie ein Wundpflaster anzulegen und garantieren in vielen Fällen eine Verkürzung der Heilung.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: VVS -die Vakuum-Versiegelungstherapie Artikel ansehen

VVS -die Vakuum-Versiegelungstherapie

Erlebnis

medicops GmbH

  • Business User Premium
  • BP
Bild zeigt Stiliesierte Logo der Vakuumtherapie von Medicops
Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) ist eine wirksame Therapie im ambulanten Bereich bei sekundär heilenden Wunden. Sie erfolgt nach dem folgenden Prinzip: Durch die Vakuumpumpe und die okklusive Wundabdeckung wird ein Unterdruck auf den Wundgrund erzeugt und gehalten. Dieser Unterdruck wirkt sich günstig auf die Wundheilung aus. Neben Großgeräten gibt es VVS-Systeme „to go“ . Diese sind so einfach wie ein Wundpflaster anzulegen und garantieren in vielen Fällen eine Verkürzung der Heilung.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: VVS -die Vakuum-Versiegelungstherapie Artikel ansehen

VVS -die Vakuum-Versiegelungstherapie

Erlebnis

medicops GmbH

  • Business User Premium
  • BP
Bild zeigt Stiliesierte Logo der Vakuumtherapie von Medicops
Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) ist eine wirksame Therapie im ambulanten Bereich bei sekundär heilenden Wunden. Sie erfolgt nach dem folgenden Prinzip: Durch die Vakuumpumpe und die okklusive Wundabdeckung wird ein Unterdruck auf den Wundgrund erzeugt und gehalten. Dieser Unterdruck wirkt sich günstig auf die Wundheilung aus. Neben Großgeräten gibt es VVS-Systeme „to go“ . Diese sind so einfach wie ein Wundpflaster anzulegen und garantieren in vielen Fällen eine Verkürzung der Heilung.
Ein neuer Erlebnis-Artikel wurde veröffentlicht/aktualisiert: VVS -die Vakuum-Versiegelungstherapie Artikel ansehen

VVS -die Vakuum-Versiegelungstherapie

Erlebnis

medicops GmbH

  • Business User Premium
  • BP
Bild zeigt Stiliesierte Logo der Vakuumtherapie von Medicops
Die Vakuumversiegelungstherapie (VVS) ist eine wirksame Therapie im ambulanten Bereich bei sekundär heilenden Wunden. Sie erfolgt nach dem folgenden Prinzip: Durch die Vakuumpumpe und die okklusive Wundabdeckung wird ein Unterdruck auf den Wundgrund erzeugt und gehalten. Dieser Unterdruck wirkt sich günstig auf die Wundheilung aus. Neben Großgeräten gibt es VVS-Systeme „to go“ . Diese sind so einfach wie ein Wundpflaster anzulegen und garantieren in vielen Fällen eine Verkürzung der Heilung.