Treppenülattformlift in Lila Farbe

Schwaben-Treppenlift

Treppenlift in Sitzform

Treppenlifte

So bieten wir formschöne Ausführungen mit nur einer Fahrschiene, die sehr niedrig über dem Boden und der Treppe verläuft oder als Doppelrohr-System mit zwei übereinander angeordneten Fahrschienen. Ein Zweirohrsystem kann i.d.R. schwerere Lasten tragen.

Aber nicht nur Sie können sich mit einem Treppenlift die Treppe auf und wieder ab bewegen. Sie können diesen auch nutzen um Ihren Wäschekorb oder eine Getränkekiste zu befördern. Durch Funkhandsender, die zur Grundausstattung jedes Schwaben Treppenliftes gehören, ist dieser vielfältig einsetzbar.

Wenn Ihr Treppenlift nicht mehr benötigt wird, lässt er sich platzsparend zusammenklappen und kann – falls vorhanden – auf eine Parkposition gefahren werden. So ist garantiert, dass Ihr Treppenlift Ihnen niemals den Durchgang versperrt oder bei Nichtbenutzung im Weg steht.

​Für einige Treppenlifte (meist bei gerade Treppen) gibt es die Möglichkeit, die Schiene unten wegzuklappen oder mit einer Gleitschiene zu versehen. So ist Ihnen der Durchgang nicht versperrt. Auch für Träger einer Prothese an Arm oder Bein ist die Handhabung und Nutzung eines Schwaben Treppenliftes kinderleicht. Der Bedienhebel lässt sich leicht von der linken zur rechten Armlehne tauschen. Auch gibt es die Möglichkeit des gedrehten Fahrens, welches ermöglicht selbst bei engen Treppen und z.B. eines steifen Beines den Treppenlift zu nutzen.

Die Stromversorgung erfolgt bei allen Schwaben Treppenliften über eine normale Steckdose. Während der Fahrt wird der Lift über einen integrierten Akku mit Strom versorgt, was garantiert, dass Sie Ihren Schwaben Treppenlift auch noch während eines Stromausfalles kurzzeitig betreiben können und nicht auf der Treppe stecken bleiben. Die Ladung der Akkus erfolgt ganz automatisch an jeder Halte und Parkposition.

Treppenlift in der unteren Parkfunktion
Egal wie grazil das Treppengeländer, es findet sich immer eine Möglichkeit der Befestigung

 

No votes have been submitted yet.