Mit Elektrorollstuhl gegen Absperrseil gefahren: 64-Jährige stirbt
Eine 64-Jährige ist in Niederbayern im Landkreis Kehlheim mit ihrem motorisierten Rollstuhl in einem Absperrseil hängen geblieben und ums Leben gekommen. Die Frau habe sich am Hals verletzt und sei in der Folge vermutlich gestorben, teilte die Polizei nun mit. Die 64-Jährige war am Dienstag bei Riedenburg eine Wiese bergab zu einem Privatgrundstück gefahren. Dieses war mit mehreren Pfosten und einem Absperrseil eingegrenzt, das nach Angaben der Ermittler mit Flatterbändern und einem Schild gekennzeichnet war. Die bisherigen Ermittlungen hätten keine Hinweise auf eine Gewalteinwirkung durch Dritte oder ein Fremdverschulden ergeben, hieß es. Eine Obduktion soll nun die genaue Todesursache klären.
Die UN fördert Barrierefreiheit, doch bei der COP26 muss Israels Energieministerin Elharrar draußen bleiben.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Veranstaltung nicht barrierefrei - Ministerin im Rollstuhl bleibt bei COP26 außen vor
Zwei Stunden lang versucht die israelische Energieministerin Elharrar vergeblich, auf das Gelände der Klimakonferenz in Glasgow zu gelangen. Die Politikerin sitzt im Rollstuhl und der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Unverrichteter Dinge muss sie schließlich zurück ins Hotel.
Die israelische Energieministerin Karine Elharrar hat nach eigenen Angaben aufgrund fehlender Barrierefreiheit zunächst nicht an der Weltklimakonferenz teilnehmen können. "Es ist traurig, dass die UN, die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen fördert, sich im Jahr 2021 nicht um Barrierefreiheit bei ihren Veranstaltungen kümmern", schrieb Elharrar auf Twitter.
Ich habe meine dritte Cornaimpfe heute bekommen. Das ist die Pflicht in Deutschland und sowieso im Pflegeheim Betreutes Wohnen muss nur etwas auf gepasst werden. In den nächsten Tagen wegen der vermutlichen Nebenwirkung der nächsten ca. 5 oder 8 Tagen Grippe ähnliche Nebenwirkungen können bei besonderen Bedarf auf treten? Bei empfindlichen Personen auch mit Sp Bi und oder HC. im Kindesalter Jugendlichen und Erwachsenen alter bei jedem etwas anders ... - Nach den ca 14 Tagen wird das Blut geprüft auf neue Antikörper des Cornamedikamentes