Schlagwort: Leben

Gruppe Barrerefreies Rutesheim beim besprochen einer Wasserrinne an einem Übergang
Die Arbeitsgruppe „Barrierefreies Rutesheim“ war zum zweiten Mal vor Ort unterwegs: Diesmal in kleiner Besetzung, mit rund sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmern, führte die Strecke diesmal direkt zum Marktplatz. Das Fazit von Projektbegleiter Alexander Lang von der Agentur „Barrierefreies Leben“ fällt positiv aus. Es ist Luft nach oben aber grundsätzlich kommen Menschen mit Beeinträchtigungen im Herzen Rutesheims gut zurecht.
sicht auf den Ortskern mit einem unebenen Pflasterbelag aus den 80er Jahren
Nicht nur in Sachen Stadtentwicklungsprozess geht Rutesheim den nächsten Schritt, auch das Thema Barrierefreiheit kommt sehr gut voran. Nach dem ersten digitalen Treffen der Arbeitsgruppe sind viele produktive Anregungen bei Projektbegleiter Alexander Lang eingegangen, wo und wie Maßnahmen eine Verbesserung bringen könnten.
Mit einer Behinderung im Rollstuhl Motorrad fahren
Ein kurzer Moment veränderte sein Leben nachhaltig. Autounfall, Querschnittslähmung. Heute fährt Alexander Lang Gespann. Es war ein schwerer Weg, den Führerschein erneut zu machen und das Gespann aufzubauen. Mit eisernem Willen und Durchhaltevermögen erreichte er sein Ziel. Hier sein Bericht, wie er seinen Gespanntraum verwirklichte. „Es gibt wohl kaum einen Alpenpass, den ich in den letzten Jahren nicht überquert hatte. Leider nie auf dem Motorrad, aber immer als Begleitfahrzeug unserer alljährlichen Motorradausfahrt mit den alten Freunden. Bei jedem Bike wurde es mir warm ums Herz, und die Frage stellte sich, ist es nicht möglich, wieder Motorrad zu fahren?“
Blick auf den Ortseingang der Stadt Rutesheim Baden -Württemberg
Gestern kam die Förderzusage für die Stadt Rutesheim. Damit stellt die Stadt die Weichen für eine barrierefreie Zukunft und Alexander Lang - Barrierefreies Leben kann eine weitere Gemeinde bei der Umsetzung zu einer Stadt für Menschen in allen Lebenslagen begleiten!
Bild 1
Es gibt viele Missverständnisse über Menschen mit Behinderung und deren Partnerschaften, insbesondere das Missverständniss, dass sie keine körperliche Intimität benötigen wie normale Paare. Diese 3 Pärchen teilen ihr öffentliches Leben auf Youtube um diese Missverständnisse über Paare mit Behinderung aufzuklären. Squirmy and Grubs, Roll with Cole & Charisma, und The Life of K&K teilen ihre Videos über ihr tägliches Leben und beantworten ihren Zuschauern die Fragen über ihre Partnerschaften. Hilfe beim essen,waschen,putzen und das Bad zu benutzen sind teil ihrer Routine, sie sagen, dass dies ihre Bindungen stärker und nicht schwächer macht. Sie wollen, dass andere sehen, dass sie genau wie andere Paare sind, aber sie erkennen auch, dass ihre Unterschiede und Herausforderungen das sind, was sie außergewöhnlich macht.